Detailinformationen
Brief von Hermann Kestner an Masseangelo Masseangeli, 23.04.1871 Universitätsbibliothek Leipzig Autographensammlung Kestner Signatur: Slg. Kestner/II/B/288/Nr. 39
Brief von Hermann Kestner an Masseangelo Masseangeli, 23.04.1871 Universitätsbibliothek Leipzig ; Autographensammlung Kestner
Signatur: Slg. Kestner/II/B/288/Nr. 39; Mappe 288; Blatt Nr. 39
Kestner, Hermann (1810-1890) [Verfasser], Masseangeli, Masseangelo (1809-1878) [Adressat]
Annovero, 23.04.1871. - 2 Bl. (4 hs. S.), Italienisch. - Brief, Entwurf
Inhaltsangabe: Brief an Signorina W. [Lilly Wüstefeldt]. Erwähnt einen verloren gegangenen Brief mit einem Verzeichnis von Volkslieder. Bedankt sich für die erneute Zusendung. Erhalt durch seinen Bruder Georg. Besuch von Georg Kestner mit Familie in Neapel. Politische Situation in Deutschland. Über das Verzeichnis von Liedern. Achille de Lanzieres. Francesco Florenio. Erläuterungen zu den Stücken. Erwähnt einen Sig. Imbriani in Neapel und erbittet sich dessen Expertise bezügl. seiner Fragen. Melodien für antike erzählende Poesie. Sammlungen von Nigra. Studien über die Totengesänge. Improvisierte Volkslieder mit Refrain, gesungen in der Gemeinschaft. Religiöse Lieder ohne kirchliche oder schulische Herkunft. etc.Wüstefeldt, Lilly (-1915) [Erwähnt], Kestner, Georg (1805-1892) [Erwähnt], Imbriani, Vittorio (1840-1886) [Erwähnt], Nigra, Costantino (1828-1907) [Erwähnt]
Pfad: Autographensammlung Kestner / Italien (Slg. Kestner/II/B)
DE-611-HS-2976447, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2976447
Erfassung: 7. März 2016 ; Modifikation: 16. Juli 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:17:07+01:00