Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Martin Breslauer, Erzherzog Österreich Franz Salvator, Fritz Kubierschky, Gustav Schönberg und Georg Hirschfeld, 28.08.1936-25.11.1938 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. 307 (Antiquariat Breslauer) Signatur: Nachl. 307, II. 11. Nr. 3
Korrespondenz zwischen Martin Breslauer, Erzherzog Österreich Franz Salvator, Fritz Kubierschky, Gustav Schönberg und Georg Hirschfeld, 28.08.1936-25.11.1938 Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. 307 (Antiquariat Breslauer)
Signatur: Nachl. 307, II. 11. Nr. 3
Breslauer, Martin (1871-1940) [Korrespondenzpartner], Franz Salvator, Österreich, Erzherzog (1866-1939) [Korrespondenzpartner], Kubierschky, Fritz [Korrespondenzpartner], Schönberg, Gustav (1882-1950) [vermutlich] [Korrespondenzpartner], Hirschfeld, Georg [Korrespondenzpartner]
28.08.1936-25.11.1938. - Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Das Dossier enthält die Korrespondenz der Rechtsanwälte Dr. Gustav Schoenberg (Wien), Dr. Fritz Kubierschky (Berlin), Dr. Georg Hirschfeld (Berlin) sowie den Entwurf einer ausführlichen Darstellung Martin Breslauers im Rechtsstreit mit Erzherzog Franz Salvator über den Verkauf der Bibliothek Napoleons und Marie-Luises. Der Streit wurde am 6.2.1937 durch Vergleich beendet. In dem Konvolut finden sich auch Briefe, die Devisenangelegenheiten im Zusammenhang mit der Flucht und Emigration Breslauers nach London betreffen. Es handelt sich um 5 Briefe, die teilweise von Breslauers Sekretärin Grete Gumpert geschrieben wurden, da die Familie Breslauer sich zu dem Zeitpunkt (Juli/August 1937) bereits in London befand.Napoleon I., Frankreich, Kaiser (1769-1821) [Behandelt], Marie Louise, Frankreich, Kaiserin (1791-1847) [Behandelt]
Pfad: Nachl. 307 (Antiquariat Breslauer) / II. Antiquariat Martin Breslauer / 11. Bibliothek Napoleons und Marie Luisens
DE-611-HS-2989327, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2989327
Erfassung: 7. April 2016 ; Modifikation: 15. September 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-25T07:38:01+01:00