Detailinformationen

ManuskripteUniversitätsbibliothek LeipzigInstitut der Wirtschaftsgeschichte ADW der DDR BibliothekSignatur: NL 368/4/15

Funktionen

ManuskripteUniversitätsbibliothek Leipzig ; Institut der Wirtschaftsgeschichte ADW der DDR Bibliothek

Signatur: NL 368/4/15


Berlin [vermutlich], 09.07.1939-18.06.1943. - 26 S. (gedr.), [323] Bl. (masch.), Deutsch. - Dokument, Bericht, Dokumentation, Dokumentation

Inhaltsangabe: 23 Einzelmanuskripte, die u.a. zum Theman haben: Handelsschifffahrt u. Seefischerei; Kurzer Überblick über die bayerische Wirtschaft; Beschäftigte in Industrie u. Handwerk; beschäftigte Arbeiter u. Angestellte im Deutschen Reich 1939-1942 (einschl. Ausländer, ohne Kriegsgefangene); Zahl der Betriebe in der Industrie, im Handel u. Handwerk (für den Reichswirtschaftsminister); Wie viel Arbeitskräfte können in den besetzten Gebieten für Deutschland mobilisiert werden?; deutsche Staatspolitik seit Beginn des Krieges; Zahlenmaterial über den sozialen Aufstieg in Deutschland seit 1933; Material für die Berechnung einer Indexziffer der Lebenshaltungskosten für Wien u. Berlin; Berechnung des deutschen Volkseinkommens; Probleme der Kriegsfinanzierung; Einkommensverausgabung u. Kaufkraftfreisetzung im Kriege

Bemerkung: 5; Manuskripte; D.J.f.W. Abt. IV Dr. BauerOriginalhefter war ursprünglich mit "5", "Manuskripte" und "D.J.f.W. Abt. IV / Dr. Bauer" bezeichnet

Illustrationen: Tabellen

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Berlin

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Institut der Wirtschaftsgeschichte ADW der DDR Bibliothek / Sonstige Schriften

DE-611-HS-2998011, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2998011

Erfassung: 28. April 2016 ; Modifikation: 2. September 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:33:17+01:00