Detailinformationen
Sammelhandschrift Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.k.2
Sammelhandschrift Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.k.2
1396 [14. Jh.]-1627 [17. Jh.]. - 182 Bl., Einband 30 x 23 cm ; Blatt 28,5 x 20 cm, Latein Tschechisch Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Bl. 1a: Incipit Genealogia Antiquorum heroum vsque ad Vrsulam primogenitam Alberti Marchionis Brandenburgensis. 16. Jahrh. Bl. 1b: Genealogia Ducum Inferioris Glogouie. (Am Schluß:) 1546 MR. Von derselben Hand wie Bl. 1a. (Bl. 2: Georg Samuel Bandtke, Beschreibung des böhmischen Psalters der Podiebradschen Familie. Breslau 22. März. 1809.). Bl. 3-8: (Calendarium Romanum mit tschechischen Heiligennamen und Miniaturen). 14. Jahrh. Dazu spätere Zusätze, biographische Daten über schlesische u. böhmische Fürsten enthaltend. 15. Jahrh. Bl. 9-134': (Der sog. Podiebradsche Psalter, tschechisch.). Der Anfang fehlt (1 Blatt). 14. Jahrh. (1396). In 2 Spalten. Mit gemalten Initialen. Bl. 134'-174: (Breviarium, tschechisch). 14. Jahrh. (Von anderer Hand als der Psalter). In 2 Spalten. Mit gemalten Initialen. Bl. 174': (Daten über schlesische u. böhmische Fürsten.) In latein. Sprache. 15. Jahrh. Bl. 175-176: (Chronik aus dem Kloster Zdar in Mähren 1251-1419). In latein. Sprache. = Fontes rerum Bohemicarum II. S. 550 Z. 12 v. o. - 553 Z. 24 v. o. (etwas abweichend). 16. Jahrh. Bl. 177'-180': Elenchus illustrissime Familie .... Domini Georgij Boëmie Regis etc.. ac Domine Kunegundis de Sternberg Coniuge eius, quo scilicet Anno ac qua die cuiusque anni Deus .... in hanc vitam ingredi iussit. 16. Jahrh. Von drei Händen. Bl. 181'. 182: (Autobiographische Notizen des Herzogs Heinrich Wenzel II von Münsterberg a. d. J. 1627. 1617.) Lateinisch.Verschiedene [Schreiber], Poděbrad z, Familie : 1350-1647 [Dokumentiert], Heinrich III., Münsterberg-Oels, Herzog (1542-1587) [Vorbesitzer], Karl II., Münsterberg-Oels, Herzog (1545-1617) [Vorbesitzer], Karl Friedrich, Münsterberg-Oels, Herzog (1593-1647) [Vorbesitzer], Heinrich Wenzel, Münsterberg, Herzog (1592-1639) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Vgl. Tadra in: Sitzungsberichte der kgl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. Philos.-hist.-philolog. Klasse. Jahrg. 1886. (Prag 1887).
http://www.manuscripta-mediaevalia.de/dokumente/html/obj40186688 (Manuscripta Mediaevalia) http://digital.slub-dresden.de/id502465786 (Digitalisat)
Darin: Besitzeintragungen auf der Innenseite des Vorderdeckels [Eintragung]
Illustrationen: Mit gemalten Initialen Material: Pergament Einbandbeschreibung: Lederbd. mit Messingbeschlägen
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Schloßbibl. Oels (Rep. I, 1. u. 3). Erworben 1885.Auf der Innenseite des vorderen Einbanddeckels eigenhändige Einzeichnungen der früheren Besitzer: Heinrich Herzog zu Münsterberg 1555; Carll II Herz. z. Münsterberg 1574; Heinrich Wentzel H. z. Münsterb. 1627; Carll Fridrich H. z. Münsterb. 1645. Auf der Innenseite des hinteren Einbanddeckels Treueid der Stadt Oels, geleistet dem Herzog Johann von Münsterberg, 1553. Febr. 15. Verlust: Nach Bl. 182 sind 17 Bl. herausgeschnitten.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-3048406, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3048406
Erfassung: 21. September 2016 ; Modifikation: 29. Mai 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-05T08:52:07+01:00