Detailinformationen

Brief von Joseph Troger an Johann Adolf Schlegel, 17.05.1762Universitätsbibliothek LeipzigAutographensammlung KestnerSignatur: Slg. Kestner/II/A/IV/1862/Nr. 2

Funktionen

Brief von Joseph Troger an Johann Adolf Schlegel, 17.05.1762Universitätsbibliothek Leipzig ; Autographensammlung Kestner

Signatur: Slg. Kestner/II/A/IV/1862/Nr. 2; Mappe 1862; Blatt Nr. 2


Meyland, 17.05.1762. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Verzicht auf Briefe des Absenders seit 8 Jahren. Da allerdings auch die Nachrichten seiner Freunde über den Adressaten ausfielen und durch die Entfernung des Absenders von Wien, dieser nichts von dem Adressaten erfahren kann, schreibt er dem ihm.Bericht von der eigenen Situation als Kaplan des Grafen Firmian in Mailand und der eigenen Krankheit (Brustkatarrhund Blutbrechen - für vier Monate "ins Bette geworfen"); Theologische Interpretation derselben.Grüße und Wünsche.Nachfrage, ob der heftige Krieg, der dem Adressaten so nahe und lange am Leibe sitzt, dessen Gesundheitsumstände nur verschlimmern hilft. Gebete für den Adressaten; Dankbarkeit für lehrvolles Schriftum und seine Lieder, die den Christen rührend-erbaulich sind. Langes Warten auf gute Oden für dei Kirche - "wer konnte sie empfindungsvoller schreiben, als der erbaulichste Christ, als Sie?" Bericht von der Lektüre von Schriften des Adressaten, des Gespräches mit dem preußischen König und des Briefwechsels mit Rabener. Thematisierung des letzteren und seiner mißlichen Lage. Fragen zu literarischen Projekten des Adressaten und Klopstoks.Thematisierung von Winkelmanns Werk von der Bau-Kunst der Alten und dessen Position und Anerkennung in Rom.

Bemerkung: Absender nicht eindeutig identifizierbar ("Jo[ha]n Troger"?).

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Autographensammlung Kestner / Merkwürdige Deutsche (Slg. Kestner/II/A/IV)

[Slg. Kestner/II/A/IV/1585b (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3055308, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3055308

Erfassung: 14. Oktober 2016 ; Modifikation: 21. Oktober 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-30T09:29:49+01:00