Detailinformationen
Brief von Marie Stenzler an Amelie Sohr, 04.07.1871 Universitätsbibliothek Leipzig Autographensammlung Kestner Signatur: Slg. Kestner/II/A/IV/2133/Nr. 60
Brief von Marie Stenzler an Amelie Sohr, 04.07.1871 Universitätsbibliothek Leipzig ; Autographensammlung Kestner
Signatur: Slg. Kestner/II/A/IV/2133/Nr. 60; Mappe 2133; Blatt Nr. 60
Stenzler, Marie (1815-1892) [Verfasser], Sohr, Amelie (1815-) [ermittelt] [Adressat]
Breslau, 04.07.1871. - 3 Bl. (6 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: "Wohl kann ich mir denken, daß der 2te [Juli] ein schwerer Tag für Euch gewesen sein mag . . ." der Absenderin ging es ebenso; In Wahlstatt ging es der Schwägerin und dem Bruder der Adressatin ebenso nicht gut; "die Engelmann" war noch in Breslau anzutreffen; Ihre Halsentzündung ist abgeklungen, weshalb sie jetzt, mit Erlaubnis Kalsteins, abreisen kann; Am Vortag wurde der Geburtsag der Geheimräthin gefeuert; Reisebericht von der Schönborn erhalten; Herr von Engelmann hat in Königsberg gehört, daß Carl Schönborn dort sehr willkommen gewesen sei; Reisepläne von Hundrichs innerhalb Schlesiens; Aufenthalt Louis Hundrichs über Pfingsten; Aus einem ganzen erhaltenen Stoß Bücher von Mälzer wäre eines für Elly von Kehler auszuwählen; Kommentare zur diesbezüglichen Eignung einiger Bücher; zeitweilige Besuche Ellys durch eine ihrer Freundinnen werden für wichtig erachtet; Anfrage der Elise Engelmann, ob sie von Kehlers Zimmer im Ministerium wohl den Einzug der Truppen beobachten könnte; Abreise der Adressatin aus Berlin wegen des Besuchs ihrer Cousine; Überlegungen, ob es für Elly eine Sommerwohnung in Potsdam geben könnte[?]; Durchreise Lieschen Witzlebens in nächster Woche; Gruß von Adolph Stenzler, dieser macht gerade einen Besuch bei einem neuen Kollegen - Professor Gess; Prof Caro traf neulich bei Stenzlers mit Dr. Kalisch zusammen und zankte mit ihm, was letzterer der Adressatin wohl erzählt hat; Grüße an Kehler, Frau Gropius und die Kinder.Kehler, Elly [Behandelt], Kehler, Wilhelm von (1815-) [Erwähnt], Stenzler, Adolf Friedrich (1807-1887) [Erwähnt], Kehler, Maximilian von [Erwähnt]
Pfad: Autographensammlung Kestner / Merkwürdige Deutsche (Slg. Kestner/II/A/IV)
[Slg. Kestner/II/A/IV/1777 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3060278, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3060278
Erfassung: 26. Oktober 2016 ; Modifikation: 19. Dezember 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:18:02+01:00