Detailinformationen
Brief von Marie Stenzler an Amelie Sohr, 14.12.1871 Universitätsbibliothek Leipzig Autographensammlung Kestner Signatur: Slg. Kestner/II/A/IV/2133/Nr. 76
Brief von Marie Stenzler an Amelie Sohr, 14.12.1871 Universitätsbibliothek Leipzig ; Autographensammlung Kestner
Signatur: Slg. Kestner/II/A/IV/2133/Nr. 76; Mappe 2133; Blatt Nr. 76
Stenzler, Marie (1815-1892) [Verfasser], Sohr, Amelie (1815-) [ermittelt] [Adressat]
Breslau, 14.12.1871. - 3 Bl. (6 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Mutmaßung, daß die Adressatin bereits in Dresden sein muß; Gedanken über das Wetter; Erhalt der zurückgegebenen 50 Thaler; Bericht über eine Hypothekenangelegenheit; Adolph Stenzler schließt morgen seine Collegia; Er wird sich für 4 Wochen, auf ärztlichen Rat in einem dunklen Zimmer aufhalten; Genauere Beschreibung der Therapievorgaben; Besuche bei Professor Meyer und Bertha Hülsen (dort Begegnung mit Grf. Hochberg, mit der Stolberg, Weigels Hasses und Wunderlichs); Weitere Begegnungen u.a. Treffen zum Musizieren; Beschreibung des Herrn Hochberg und seiner Familie; Wegzug der Frau Petersen; Viele Besuche in nächster Zeit zu erwarten u.a. vom Bruder der Absenderin - Carl von Liebenroth; Gruß an Kestners; Besserung des Befindens der Adressatin wird gewünscht; Krankheit der Frau Milde; Durch Frau Hundrich erfährt die Absenderin, daß sie nach Mainz adressieren soll.Kestner, Georg (1805-1892) [Erwähnt], Kehler, Wilhelm von (1815-) [Erwähnt], Holtei, Karl von (1798-1880) [Erwähnt]
Pfad: Autographensammlung Kestner / Merkwürdige Deutsche (Slg. Kestner/II/A/IV)
[Slg. Kestner/II/A/IV/1777 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3060300, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3060300
Erfassung: 26. Oktober 2016 ; Modifikation: 26. Juni 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:18:02+01:00