Detailinformationen

Brief von Marie Stenzler an Amelie Sohr, 08.02.1872Universitätsbibliothek LeipzigAutographensammlung KestnerSignatur: Slg. Kestner/II/A/IV/2133/Nr. 79

Funktionen

Brief von Marie Stenzler an Amelie Sohr, 08.02.1872Universitätsbibliothek Leipzig ; Autographensammlung Kestner

Signatur: Slg. Kestner/II/A/IV/2133/Nr. 79; Mappe 2133; Blatt Nr. 79


Breslau, 08.02.1872. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Eben wurde an die Nichte der Absenderin, Frau Pastor Sucrow geschrieben; Nachlässigkeit der Absenderin in ihren 20 Korrespondenzen, da sie das viele Schreiben nicht mehr verträgt; Freude, sich bald mündlich mit der Adressatin unterhalten zu können; Über Emilie Mildes italienische Reise; Besuch bei Francks mit Richters am Abend zu einer musikalischen Gesellschaft; Die Absenderin sah Sophie noch nicht seit dem Tode des Kindes; Ankunft der von Wolzogen so empfohlenen Schweriner Pianistin Emma Brandes am Montag; Diese wohnt bei Francks; Treffen und Konzert mit derselben; Weiteres zu musikalischen Treffen; Augengesundheit Adolph Stenzlers - erträglich; Er besorgt seine beiden Ämter; Die zweite Auflage seiner Sanskrit-Grammatik wird jetzt schon in Berlin gedruckt; "Über Bibliotheksangelegenheiten schweigt noch alles"; Erkrankung der Schönborn; Der jüngste Bruder von Frl. Krieger, Gutsbesitzer bei Königsberg ist gestorben; Bedauern des Elends bei Daniels; Leichter Schlaganfall des Schwagers Homeyer, es sei aber gottlob besser geworden. Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Autographensammlung Kestner / Merkwürdige Deutsche (Slg. Kestner/II/A/IV)

[Slg. Kestner/II/A/IV/1777 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3060306, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3060306

Erfassung: 26. Oktober 2016 ; Modifikation: 19. Dezember 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:18:02+01:00