Detailinformationen
Brief von Marie Stenzler an Amelie Sohr, 07.01.1872 Universitätsbibliothek Leipzig Autographensammlung Kestner Signatur: Slg. Kestner/II/A/IV/2133/Nr. 89
Brief von Marie Stenzler an Amelie Sohr, 07.01.1872 Universitätsbibliothek Leipzig ; Autographensammlung Kestner
Signatur: Slg. Kestner/II/A/IV/2133/Nr. 89; Mappe 2133; Blatt Nr. 89
Stenzler, Marie (1815-1892) [Verfasser], Sohr, Amelie (1815-) [ermittelt] [Adressat]
Breslau, 07.01.1872. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Dank für zwei Briefe und die durch Justitzrath Korb zurückerstatteten 50 rt; Der Zustand von Adolph Stenzlers Augen ist unverändert - die Entziehung des Lichtes hat also nicht geholfen; Seit Donnerstag ist nun eine spanische Fliege in den Nacken gelegt u. täglich Reitzsalbe darauf; Länger als 4 Wochen mag Stenzler aber nicht im Dunkeln sitzen, da er weiterzuarbeiten gedenkt; Dank desselben für die Teilnahme der Adressatin; Zastrow hat ein großes, ganz unähnliches Bild von sich an Stenzlers geschickt. Wolzogen bittet die Absenderin brieflich, daß eine junge Pianistin, Emma Brandes, die im Februar hier im Orchesterverein spielen soll, bei Stenzlers wohnen könne; Sie ist erst 17 Jahre alt und ist bei ihren Reisen bisher immer in Familien untergebracht worden; Sie ist ein Mecklenburger Kind, auf Kosten des Großherzogs erzogen, sehr liebenswürdig und ein Talent ersten Ranges; Da Stenzlers Wohnung zu klein ist, wollen Francks die Pianistin aufnehmen; Heute Abend ist ein Conzert in der alten Börse für Bertha Hulsens[?] "Frauen Arbeit Verein"; Frau von Zwadski, Frau Petersen, Grf. Hochberg u. Dankelmann singen, Scholz u. Schäffer werden aus dem Hochbergischen Quartett spielen; Beklagung von Danielo, "möchte Gott doch wieder bessre Tage für sie schenken"; Gruß.Stenzler, Adolf Friedrich (1807-1887) [Erwähnt], Kehler, Wilhelm von (1815-) [Erwähnt], Brandes, Emma (1853-1940) [Erwähnt]
Pfad: Autographensammlung Kestner / Merkwürdige Deutsche (Slg. Kestner/II/A/IV)
[Slg. Kestner/II/A/IV/1777 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3060319, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3060319
Erfassung: 26. Oktober 2016 ; Modifikation: 20. Dezember 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:18:03+01:00