Detailinformationen

Brief von Hermann Paul an Friedrich Zarncke an Literarisches Centralblatt für Deutschland. Zeitschrift, 22.01.1876Universitätsbibliothek LeipzigNachlass Friedrich ZarnckeSignatur: NL 249/1/P/182

Funktionen

Brief von Hermann Paul an Friedrich Zarncke an Literarisches Centralblatt für Deutschland. Zeitschrift, 22.01.1876Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Friedrich Zarncke

Signatur: NL 249/1/P/182


Paul, Hermann (1846-1921) [Verfasser],Zarncke, Friedrich (1825-1891) [Adressat],Literarisches Centralblatt für Deutschland. Zeitschrift (1850-1944) [Adressat]

Freiburg i/Br., 22.01.1876. - 2 Bl. (4 hs. S.), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Über das fertige Heft der gemeinsamen Beiträge [Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur]. Es ließe sich nichts gegen Zarnckes "Aufstellungen" einwenden. Beklagt den Missbrauch der Altersbestimmung von Gedichten aus historischen Verhältnissen einer bestimmten Zeit durch El. H. Meyer und Müllenhoff. Meint, dass überhaupt zu viele deutsche Volksepen und Spielmannsgedichte in eine zu frühe Zeit datiert würden. Ausarbeitung des Vortrags "Dichter und Publikum im Mittelalter" für den Akademischen Verein. Erfolglose Suche nach der Handschrift des Grafen Rennes. Erfolgloser Versuch, eine Handschrift aus Modena zu beschaffen. Beschäftigung mit den Nibelungen, Kritik einer Hypothese von Bartsch. Erläutert, in welchen Ansichten er mit Bartsch übereinstimmen und welche er ablehnen würde. Über den Inhalt seiner Vorlesungen Gedichte des 11. Und 12. Jahrhunderts. Ankündigung eines Besuchs in Leipzig.

Bemerkung: H. Paul

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Friedrich Zarncke / 1. Korrespondenz / 1.P Korrespondenz, P

[NL 249/LXXXVIII (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3063406, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3063406

Erfassung: 3. November 2016 ; Modifikation: 20. Januar 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:44:42+01:00