Detailinformationen
Plakate von Inszenierungen der Deutschen Kammerspiele Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur Reinhold K. Olszewski Signatur: RKO/I/46: 11-12
Plakate von Inszenierungen der Deutschen Kammerspiele Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur ; Reinhold K. Olszewski
Signatur: RKO/I/46 : Kasten 11-12
Olszewski, Reinhold K. (1917-1982) [Verfasser], Denzler, Sylva (1919-) [Verfasser], Haller, Wolfgang [Verfasser], Erfurth, Ulrich (1911-1986) [Verfasser], Moszkowicz, Imo (1925-2011) [Verfasser], Siedhoff, Joost (1926-2022) [Verfasser], Lück, Heinz Gerhard (1929-) [Verfasser], Teege, Joachim (1925-1969) [Verfasser], Koch, Heinrich (1911-2006) [Verfasser], Harnisch, Wolf (1918-1992) [Verfasser], Brammer, Dieter (1925-1996) [Verfasser], von Klitzing, Egbert [Verfasser], Rippert, Heinz (1912-1989) [Verfasser], Neureuther, Erich (1932-2020) [Verfasser], Stachels, Theo (1918-) [Verfasser], Wiedemann, Elisabeth (1926-2015) [Verfasser], Die Deutschen Kammerspiele (1949-1974) [Verfasser], Städtische Bühnen (Frankfurt, Main) [Verfasser], Deutsches Theater Buenos Aires (1960-1964) [Verfasser]
Santiago de Chile, Buenos Aires. - Deutsch. - Drama
Inhaltsangabe: Georg Abbott/John Cecil Holm: "Drei Mann auf einem Pferd"; Hermann Bahr: "Das Konzert"; Pedro Bloch: "Mörder im Zuschauerraum"; Bertolt Brecht: "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny"; Bertolt Brecht/Kurt Weil: "Die Dreigroschenoper"; Jacques Deval: "Simone, der Hummer und die Ölsardine"; Friedrich Dürrenmatt: "Die Physiker"; Fritz Eckhardt: "Rendez-vous in Wien"; Diego Fabbri: "Ein ungewöhnlicher Prozess"; Max Frisch: "Biedermann und die Brandstifter"; Jean Giraudoux: "Der Apoll von Bellac" & Anton Tschechow: "Der Heiratsantrag"; Jean Giraudoux: "Die Irre von Chaillot"; Curt Goetz: Dr. med. Hiob Praetorius"; Curt Goetz: "Miniaturen"; Christian-Dietrich Grabbe: "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung"; Hugo von Hofmannsthal: "Jedermann"; Eugene Ionesco: "Der König stirbt"; Erich Kästner: "Drei Männer im Schnee"; Gotthold Ephraim Lessing: "Emilia Galotti"; Gotthold Ephraim Lessing: "Nathan der Weise"; Heinrich Minden: "König Drosselbart"; Slawomir Mrozek: "Tango"; Edmund Nick/Toni Impekoven: "Das kleine Hofkonzert"; John Osborne: "Blick zurück im Zorn";Marcel Pagnol: "Das große ABC"; Andre Roussin: "Die Schule der Ehe"; Sauvanjon/Bottomley: "Die Kinder Eduards"; Friedrich Schiller: "Don Carlos"; Friedrich Schiller: "Maria Stuart"; Friedrich Schiller: "Die Räuber"; Fritz Schwiefert: "Marguerite:3"; Eugène Scribe: "Ein Glas Wasser"; William Shakespeare: "Was ihr wollt"; William Shakespeare: "Der Widerspenstigen Zähmung"; William Shakespeare: "Hamlet"; Johannes Mario Simmel: "El Compañero de Escuela"; Robert Thomas: "Die Falle"; Programm Internationales Gastspiel 1961; George Bernard Shaw: "Pygmalion"; Peter Ustinov: "Endspurt"; Karl Wittlinger: "Kennst du die Milchstrasse?"; Heinz Wunderlich: "Prairie Saloon"; Carl Zuckmayer: "Der Hauptmann von Köpenick"; "Theatro Comico" Spielzeit 1967 - April-August; Spielplan der Städtischen Bühnen Frankfurt am Main; Programm der Veranstaltungs- und Spenden-Woche zu Gunsten des Neubaues des Altersheimes der "Sociedad Alemana De Beneficencia" Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Reinhold K. Olszewski / RKO/I. Inszenierungen. Regiebücher und Plakate
DE-611-HS-3094881, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3094881
Erfassung: 15. Februar 2017 ; Modifikation: 30. Mai 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:25:29+01:00