Detailinformationen

Propyl. Weltgeschichte. Schluss Handmanuskript Abendländisches Hochmittelalter Universitätsbibliothek HeidelbergNachlass Karl HampeSignatur: Heid. Hs. 4067 II C - 16

Funktionen

Propyl. Weltgeschichte. SchlussUniversitätsbibliothek Heidelberg ; Nachlass Karl Hampe

Signatur: Heid. Hs. 4067 II C - 16; Blatt 1-273


Handmanuskript. Abendländisches Hochmittelalter

Hampe, Karl (1869-1936) [Verfasser]

Heidelberg [vermutlich], 04.10.1931. - Pappschuber mit 272 Bl., hs. (Pag.: 355-384, 385/1- 387/3, 4-101, 486/102, 487-628), Deutsch. - Verschiedenes

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Das Ms. umfasst die Kapitel "Der Kulturwandel um die Mitte des zwölften Jahrhunderts", "Die Feuerprobe des Papstums im Ringen mit der staufischen und anglonormannischen Feudalmacht", "Neue Entfaltung der Kaisermacht", "Die Weltherrscherstellung Papst Innozenz III. (1198-1216)", "Letzte Aufrüstung von Papstkirche und Kaisertum" u. "Endkampf der beiden Universalmächte".

Editionshinweise: Archiv f. Kulturgesch. 21, 1931, 129-150. - K. Hampe, Das Hochmittelalter (Berlin 1932) 169-321.

Bemerkung: Vgl. ersten Teil unter Heid. Hs. 4067 II C - 15.Entgegen dem von Hampe selbst gegebenen Titel handelt es sich nicht um das Ms. zu dem entsprechenden Abschnitt der Propyläen-Weltgeschichte, dessen Text bei gleicher Kapiteleinteilung und Disposition Abweichungen gegenüber der selbständigen Monographie aufweist.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Karl Hampe / Nachlass Karl Hampe II Werk / Nachlass Karl Hampe II. Werk C

[Standort: Handschriftenabteilung]

DE-611-HS-3097841, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3097841

Erfassung: 28. Februar 2017 ; Modifikation: 17. Juli 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:31:08+01:00