Detailinformationen

[Restkorrespondenz]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlaß Otto DenekeSignatur: Cod. Ms. O. Deneke 249

Funktionen

[Restkorrespondenz]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlaß Otto Deneke

Signatur: Cod. Ms. O. Deneke 249


Berlin, u.a., 1931-1950. - 99 Bl.. - Brief

Deneke, Otto (1875-1956) [[Korresp.] [nicht dokumentiert]]

Darin: Amtsgerichtsrat Bauer (Querfurt, Sachsen), V. Blankenburg (Vaake), Else Brotsch-Noelle (Göttingen), Carl W. Buemming (Darmstadt), Luise Burchard (Schauen), Georg Ecke (Berlin), Charlotte Ehrenfeuchter (Bad Grund), H. Elsner von Gronow (Berlin), Frankfurter Zeitung, Bergrat Gerhardt, G. Göring (Göttingen), Rudolf Große (Stendal), Harzmann (Hildesheim), W. G. van Hees (Köln-Mülheim), Georg Heyne (Bad Nauheim), Emma Klußmann (Hamburg-Bergedorf), Hans Krüger (Hiddesen-Detmold). - Johanne Lemberger (England), H. Ley (Nürnberg), Günther Mecklenburg (Fa. J. A. Stargardt), Fr. Müller (Jena), Robert Müller (Bad Essen), Werner Niderlechener (Seefeld), Graf B. K. Reuttner (Achstetten), Reg.-Dir. Schultz (Hildesheim), W. v. Steinaecker (Berlin), Ewald Steinmetz (Hannover), Horst Stobbe (München), Karl Strobel (Leipzig), Rechtsanwalt Tunze (Jena), Adolf Weigel (Leipzig) [u.a.]

Bemerkung: Dabei auch Werbung von Buchhandlungen und Antiquariaten

Pfad: Nachlaß Otto Deneke / Allgemeine Korrespondenz

DE-611-HS-3147822, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3147822

Erfassung: 28. März 2001 ; Modifikation: 9. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:20:03+01:00