Detailinformationen

Altlückendorfer TageNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlaß Martin DoerneSignatur: Cod. Ms. M. Doerne F 17

Funktionen

Altlückendorfer TageNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlaß Martin Doerne

Signatur: Cod. Ms. M. Doerne F 17


Lückendorf, Markkleeberg, Dresden, u.a., 1934-1948. - Ms./Ts./Durchschl./Matrizenabzug/Druck; 82 Bl.. - Dokument

Doerne, Martin (1900-1970) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Heinze, Rudolf (1905-1997) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Böhm, Johannes (1905-) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Scheerer, Wolfgang [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Molwitz, Gerhard (1903-1993) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Heinze, Rudolf [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Weineck, Walter [[Beitr.] [nicht dokumentiert]]

Darin: Rundschreiben, Einladungen, Anwesenheitslisten, Anschriftenverzeichnisse, Briefe, Thesen und (z. T. unsignierte) Aufzeichnungen von Mitgliedern des Altlückendorfer Kreises, Tagungsprotokolle, Zusammenfassungen von Referaten, Vortragsnotizen und (stichpunktartige) Redemanuskripte von M. Doerne, Notizen M. Doernes zu den Vorträgen anderer Referenten, zu Diskussionen und zum Ablauf der Tagungen. - Notizen für M. Doernes Ansprache zur Gedenkstunde anlässlich des ersten Todestages von Landesbischof Ludwig Ihmels am 7.6.1934

Pfad: Nachlaß Martin Doerne / Predigerseminar Lückendorf

DE-611-HS-3153836, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3153836

Erfassung: 2. September 2003 ; Modifikation: 9. März 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:20:12+01:00