Detailinformationen

Briefwechsel mit Hermann HeimpelNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlaß Hermann HeimpelSignatur: Cod. Ms. H. Heimpel E 1 : 1203

Funktionen

Briefwechsel mit Hermann HeimpelNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlaß Hermann Heimpel

Signatur: Cod. Ms. H. Heimpel E 1 : 1203


Jever, Göttingen, Nördlingen, Rom, Osnabrück, Berlin, 1942-1985. - 25 Br., 1 Pk.. - Brief

Benutzbar.

Quirin, Heinz (1913-2000) [[Korresp.] [nicht dokumentiert]],Heimpel, Hermann (1901-1988) [[Korresp.] [nicht dokumentiert]],Büchsel, Karl (1885-1965) [[Beitr.] [nicht dokumentiert]],Helbok, Adolf [[behandelte Person] [nicht dokumentiert]]

Begleitmaterial:7 Beil.

Bemerkung: 21 Br., 1 Pk. von H. Quirin, 4 Br. von H. Heimpel. - Beil. 1: Bericht über Adolf Helbok und seine Forschungen zur deutschen Landes- und Volksgeschichte (Entw.). - Beil. 2: Abschr. eines Br. von Kurator Karl Büchsel an H. Quirin. - Beil. 3: Br. von H. Quirin an Kurator Karl Büchsel (Durchschl.). - Beil. 4: Br. von H. Quirin an die Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (Durchschl.). - Beil. 5: Br. von H. Heimpel an Gertrud Quirin (Durchschl.). - Beil. 6: Br. von H. Heimpel an den Kurator der Universität Göttingen. - Beil. 7: Br. des Franz-Steiner-Verlages an H. Heimpel betr. "Einführung in das Studium der Mittelalterlichen Geschichte" von H. Quirin

Pfad: Nachlaß Hermann Heimpel / Allgemeine Korrespondenz

DE-611-HS-3157907, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3157907

Erfassung: 22. Juli 2004 ; Modifikation: 20. April 2016 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:20:35+01:00