Detailinformationen

Praemonenda De cuneatis, quas vocant, inscriptionibus Persepolitanis legendis et explicandis relatio Vorläufiger Bericht über Lesung und Erklärung der sogenannten Keilinschriften von Persepolis Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlass Georg Friedrich GrotefendSignatur: 2 Cod. Ms. hist. 37 a : VIII a Cim.

Funktionen

PraemonendaNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Georg Friedrich Grotefend

Signatur: 2 Cod. Ms. hist. 37 a : VIII a Cim.


De cuneatis, quas vocant, inscriptionibus Persepolitanis legendis et explicandis relatio. Vorläufiger Bericht über Lesung und Erklärung der sogenannten Keilinschriften von Persepolis

Göttingen, 04.09.1802. - Ms.; S. 1-8 (geb.), Latein. - Werk

Inhaltsangabe: Erste Nachricht über die Entzifferung der Keilschrift

Editionshinweise: Die Welt des Alten Orients : Keilschrift - Grabungen - Gelehrte. [Ausstellungskatalog.] Hrsg. von R. Borger [u.a.] Göttingen 1975 (S. 157 - 178)

http://resolver.sub.uni-goettingen.de/purl?DE-611-HS-3182994 (Digitalisat)

Bemerkung: Titelbl. u. die beiden letzten Seiten fehlen. - 1974 von Prof. Riekele Borger am Schluß von 2 Cod. Ms. hist. 37 a : 9 a identifiziert und daraufhin separat gebunden

Pfad: Nachlass Georg Friedrich Grotefend

DE-611-HS-3182994, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3182994

Erfassung: 12. Mai 2010 ; Modifikation: 12. Februar 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T15:43:44+01:00