Detailinformationen
Mondskugel Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Handschriften Signatur: Cod. Ms. 2009.27
Mondskugel Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Handschriften
Signatur: Cod. Ms. 2009.27
Bremen, Berlin, 2005-2008. - 1 Globus (auf Holzfuss); Gesamthöhe: 53,5cm / Höhe Standfuß ca. 15cm / Umfang Kugel: 125cm / Durchmesser Kugel: 39,5 cm angegeben (rechnerisch 39,8cm) / Umfang Standfläche Fuß: 63cm / Durchmesser Standfuß: 20cm. - Verschiedenes, Ding
Mayer, Tobias (1723-1762) [Bearbeiter], Lühning, Felix [Bearbeiter], Oestmann, Günther [Bearbeiter]
Tobias Mayer Museum [Herausgeber]
Literaturhinweise: Günther Oestmann: Zur Rekonstruktion und Publikation des Mondglobus von Tobias Mayer. In: Der Globusfreund, Nr. 57/58 (2011), pp. 38-49 (12 S.); https://www.jstor.org/stable/43054879
Bemerkung: Um 1750 fertigte der Göttinger Astronom Tobias Mayer (1723-1762) aufgrund genauer teleskopischer Beobachtungen 24 Kartensegmente für den ersten verläßlichen Mondglobus der Welt an. Das Projekt blieb unvollendet, und ein Teil der Kartensegmente verschwand. 2005 beschloß der Tobias-Mayer-Verein zu Marbach am Neckar, den Mondglobus in Würdigung der Werke des großen Astronomen und Kartographen zu rekonstruieren und unter Verwendung der erhaltenen Druckplatten und Vorzeichnungen nach 245 Jahren herauszugeben. Die Herstellung des Globus und die Ergänzung der fehlenden Kartensegmente wurde in den Jahren 2005 - 2008 von der Werkstatt Ars Mechanica in Bremen und Berlin (Drs. Günther Oestmann & Felix Lühning) ausgeführt. - Vgl. dazu: Cod. Ms. T. Mayer 15, 52 - 53; 4 MATH I, 2987 RARA; 4 GEOGR 662 (9) RARA. - Nähere Informationen auf der Homepage des Tobias-Mayer-Museums (http://www.tobias-mayer-verein.de)
Ausreifungsgrad: Rekonstruktion Einbandbeschreibung: Globusstreifen auf Pappkugeln mit Gipsbeschichtung von 39,5 cm Durchmesser aufgezogen
Pfad: Handschriften / Ergänzungen / Erwerbungen des Jahres 2009
DE-611-HS-3210088, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3210088
Erfassung: 18. November 2009 ; Modifikation: 21. Februar 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:05:25+01:00