Detailinformationen
Aufsätze zur Deutschen Hindukusch-Expedition 1935 Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Archiv des Instituts für Planzenbau und Pflanzenzüchtung Signatur: Cod. Ms. Pflanzenbau-Archiv SH 14
Aufsätze zur Deutschen Hindukusch-Expedition 1935 Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Archiv des Instituts für Planzenbau und Pflanzenzüchtung
Signatur: Cod. Ms. Pflanzenbau-Archiv SH 14
Scheibe, Arnold (1901-1989) [Verfasser]
Berlin, München, Giessen, 1936-1943. - 9 Nr.. - Werk, Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz
Böhm, Wolfgang (1936-2022) [Vorbesitzer]
Begleitmaterial:Nr. 1: Die Deutsche Hindukusch-Expedition 1935 der Deutschen Forschungsgemeinschaft; . Nr. 2: Organisation und Verlauf der Expedition; . Nr. 3: Die Aufgaben und die Zusammensetzung der Expedition / von Th. Roemer und W. Troll; . Nr. 4: Die Landbauverhältnisse in Nuristan; . Nr. 5: Ergebnisse der Deutschen Hindukusch-Expedition 1935. Vorbemerkungen; . Nr. 6: Zwischen Afghanistan und Indien. Ergebnisse und Erlebnisse der Deutschen Hindukusch-Expedition 1935; . Nr. 7: Die Oelrauke (Eruca sativa Lam.), eine für Deutschland neue Oelpflanze; . Nr. 8: Die Hirsen im Hindukusch. Ein Beitrag zur Kenntnis von Kulturpflanzen in geographischer Rückzugsposition; . Nr. 9: Vergleichende Untersuchungen an Varietäten des Kulturmohns (Papaver somniferum L.) / von Hilde Pieper
Bemerkung: weitere Orte nicht im Einzelnen erfasst
Pfad: Archiv des Instituts für Planzenbau und Pflanzenzüchtung / Hindukusch-Expedition / Varia
DE-611-HS-3234529, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3234529
Erfassung: 23. November 2016 ; Modifikation: 24. Juli 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:19:29+01:00