Detailinformationen
Sammlung von Gedichten der Roswitha Kind in der Abenzeitung Universitätsbibliothek Leipzig Unterlagen von und zu Friedrich und Roswitha Kind Signatur: Rep. VI 25u/3/3
Sammlung von Gedichten der Roswitha Kind in der Abenzeitung Universitätsbibliothek Leipzig ; Unterlagen von und zu Friedrich und Roswitha Kind
Signatur: Rep. VI 25u/3/3
Houwald, Ernst von (1778-1845) [Verfasser], Kind, Roswitha [Verfasser]
Dresden, 1820-1842. - 25 Bl. (50 gedr. S.), Deutsch. - Dokument, Lyrik
Inhaltsangabe: Sammlung von Exemplaren der Abend-Zeitung mit Gedichten, vorwiegend von Roswitha Kind, eines an Friedrich Kind (1820, 157: Ernst von Houwald: An Friedrich Kind; Roswitha Kind: 1834, 56: O! könnte oft man das Geheimniß rauben, Wer würde noch die leere Fabel glauben; 1836, 240: Homonyme; 1838, 90: Der erste Schmetterling; 1838, 117: Die Wasserlilie; 1838, 140: Der Fischerknabe; 1838, 245: Wahrsagende Bäume; 1840, 83: Triolet an ***; 1840, 85: Vorwurf an die Nachtigall; 1840, 191: Die Nacht am Meer; 1841, 164: Das Königsveilchen; 1841, 194: In das Album eines Dichters; 1842, 5: Rosa-Lilia).Kind, Johann Friedrich (1768-1843) [Widmungsempfänger]
Abend-Zeitung : auf das Jahr (Dresden) (1805-1857) [Dokumentiert]
Pfad: Unterlagen von und zu Friedrich und Roswitha Kind / Rep. VI 25u/3: Aufsätze in Zeitschriften Roswitha betr.
DE-611-HS-3242768, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3242768
Erfassung: 3. April 2017 ; Modifikation: 6. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:28:35+01:00