Detailinformationen

Brief von Christian Friedrich Richter an Carl Hildebrand v. Canstein.Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und BibliothekHauptarchivSignatur: AFSt/H C 285 : 18

Funktionen

Brief von Christian Friedrich Richter an Carl Hildebrand v. Canstein.Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek ; Hauptarchiv

Signatur: AFSt/H C 285 : 18


Göhl, Johannes [Verfasser],Canstein, Carl Hildebrand von (1667-1719) [Adressat]

Halle (Saale), 21.03.1702. - 4 Bl., Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Mitteilung Ch. F. Richters zur verstärkten Herstellung von Bezoardicum solare und Essentia dulcis nach Einrichtung des neuen Laboratoriums; Weitergabe des Berichts über Essentia dulcis an die Presse; Hinweise zur Dosierung von Essentia dulcis bei nach deren Einnahme auftretenden Hitzewallungen; Bericht Richters über den Versuch, die Essentia dulcis in Pulverform zu produzieren, und die dabei gewonnenen Erkenntnisse; Mitteilungen zu Richters Kontaktaufnahme mit dem Arzt Fischer in Magdeburg wegen der Tinctura antivulnerariae, der Befürwortung einer Behandlung Verwundeter mit Essentia dulcis u. a.; finanzielle Angelegenheiten. Postskriptum: Hinweis Richters, dass es in Dresden noch keinen Vertrieb der Medikamente des Waisenhauses gibt.

Göhl, Johannes [Erwähnt]

Waisenhaus-Apotheke (1698-) [[Erw�hnte K�rperschaft] [nicht dokumentiert]]

Editionshinweise: Fromme Unternehmer. Briefe der Ärzte Christian Friedrich und Christian Sigismund Richter an Carl Hildebrand v. Canstein. Hg. v. Jürgen Helm und Elisabeth Quast. Halle 2010 (= Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien, 11), S. 34-36.

In: Briefe von Christian Friedrich Richter und Christian Sigismund Richter an August Hermann Francke und Carl Hildebrand v. Canstein.

Ausreifungsgrad: Ausfertigung

Pfad: Hauptarchiv / Briefe von Christian Friedrich Richter und Christian Sigismund Richter an August Hermann Francke und Carl Hildebrand v. Canstein.

DE-611-HS-3261308, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3261308

Erfassung: 7. November 2002 ; Modifikation: 16. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-04T15:47:14+01:00