Detailinformationen
Brief von Erdmann Heinrich Henckel v. Donnersmarck an [Unbekannt]. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek Hauptarchiv Signatur: AFSt/H C 433 : 55
Brief von Erdmann Heinrich Henckel v. Donnersmarck an [Unbekannt]. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek ; Hauptarchiv
Signatur: AFSt/H C 433 : 55
Henckel von Donnersmarck, Erdmann Heinrich [Verfasser]
Pölzig, 29.10.1725. - 2 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Nachricht von der Berufung [F. E.] Collins als Hofprediger nach Zeulenroda; Rehabilitierung von E. H. v. Henckel v. Donnersmarck und [Heinrich XXIV. v. Reuß-]Köstritz hinsichtlich deren Einschätzung Collins durch dessen Berufung; Mitteilung zu Collins Ansehen bei dem ältesten Sohn [Heinrich I. v. Reuß-Schleiz] des Grafen [Heinrich XI. v. Reuß-]Schleiz, der mehrfach zu Predigten von Collin nach Zeulenroda gekommen sei; Schilderung einer Begebenheit mit der Tochter des verstorbenen [Heinrich] XXIII. [v. Reuß-Lobenstein] Beate während eines Gebets bei der Andacht; Informationen zur Besetzung des Diakonats in Zeulenroda mit [J. B.] Osswald und der Anstellung des Informators [M.] Knochenhauer in Dresden bei Heinrich XI. v. Obergreiz; Nachricht von [C. F.] v. Wreechs Sohn [Curt Joachim v. Wreech], dessen Bruch eines Eheversprechens gegenüber einer Advokatentochter und Weggang zu den Jesuiten; Ankündigung der Reise E. H. Henckel v. Donnersmarcks nach Baruth; Absicht Henckel v. Donnersmarcks, Kontakt nach Sorau wegen der Verlängerung des Direktorats aufzunehmen; Hoffnung auf [A. G.] Spangenbergs Entsendung als Informator nach Baruth; Dank für Nachrichten aus Hamburg und Wittgenstein; Freude über Zusendung des Lebenslaufs von [J. J.] Breithaupt.Berregaard, Beate Antonie Auguste (1723-1797) [Behandelt], Wreech, Curt Joachim von [Behandelt], Collin, Friedrich Eberhard (1684-1727) [Erwähnt], Heinrich I., Reuß-Schleiz, Graf (1695-1744) [Erwähnt], Heinrich XI., Reuß-Schleiz, Graf (1669-1726) [Erwähnt], Heinrich XXIV., Reuß-Köstritz, Graf (1681-1748) [Erwähnt], Heinrich XXIII., Reuß-Lobenstein, Prinz (1680-1723) [Erwähnt], Osswald, Johann Benjamin (1696-1769) [Erwähnt], Knochenhauer, Matthias [Erwähnt], Heinrich XI., Reuß, Ältere Linie, Fürst (1722-1800) [Erwähnt], Wreech, Curt Friedrich von (-1757) [Erwähnt], Spangenberg, August Gottlieb (1704-1792) [Erwähnt]
Berufung, Hofprediger, Frömmigkeit, Stellenbesetzung, Verhalten, Konversion (Religion), Informator, Schriftverkehr, Breithaupt, Joachim Justus / Memoria Caplatoniana, Zeulenroda, Dresden, Baruth, Sorau, Hamburg, Wittgenstein, Pölzig
Begleitmaterial:Zitat aus einem Brief von v. Wreech an E. H. Henckel v. Donnersmarck.
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Pfad: Hauptarchiv / Briefe von Erdmann Heinrich Henckel v. Donnersmarck und Wenzel Ludwig Henckel v. Donnersmarck an August Hermann Francke.
DE-611-HS-3264357, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3264357
Erfassung: 7. November 2002 ; Modifikation: 16. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-25T16:41:32+01:00