Detailinformationen
Brief von Heinrich Ernst v. Stolberg-Wernigerode an Gotthilf August Francke. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek Hauptarchiv Signatur: AFSt/H C 778 : 1
Brief von Heinrich Ernst v. Stolberg-Wernigerode an Gotthilf August Francke. Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek ; Hauptarchiv
Signatur: AFSt/H C 778 : 1
Stolberg-Wernigerode, Heinrich Ernst zu (1716-1778) [Verfasser], Francke, Gotthilf August (1696-1769) [Adressat]
Göttingen, 26.05.1737. - 2 Bl., Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Dank für die Zusendung eines erbaulichen Briefes von einem Bauern aus Livland; Übersendung eines Verzeichnisses von Liedern, die J. E. Schmidt aus Siebleben bei Gotha gedichtet hat; Übersendung einer neuen Richtlinie zum Predigen, die [J.] Oporin drucken ließ; Eindruck H. E. v. Stolberg-Wernigerodes von dem Göttinger Theologieprofessor [Ch. A.] Heumann; Ankündigung eines Gesprächs mit Heumann über das Missionswerk [in Indien]; kurze Mitteilungen über verschiedene Personen. Postskriptum: Dankbarkeit gegenüber G. A. Francke; Übermittlung der Grüße von [Ch. L.] Scheidt und [Christoph Adam Jäger] v. Jägersberg.Schmidt, Johann Eusebius (1670-1745) [Erwähnt], Oporin, Joachim (1695-) [Erwähnt], Heumann, Christoph August (1681-1764) [Erwähnt], Scheidt, Christian Ludwig (1709-1761) [Erwähnt], Jäger von Jägersberg, Christoph Adam (1684-1759) [Erwähnt]
Dänisch-Hallesche Mission in Tranquebar (1706-1845) [[Erw�hnte K�rperschaft] [nicht dokumentiert]]
Dank, Postzustellung, Lied, Erbauung, Richtlinie, Beurteilung, Gespräch, Recherche, Göttingen, Livland, Siebleben, Gotha, Indien
In: Briefwechsel von Heinrich Ernst v. Stolberg-Wernigerode mit Gotthilf August Francke.
Ausreifungsgrad: Ausfertigung
Pfad: Hauptarchiv / Briefwechsel von Heinrich Ernst v. Stolberg-Wernigerode mit Gotthilf August Francke.
DE-611-HS-3270147, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3270147
Erfassung: 11. November 2002 ; Modifikation: 17. April 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-03T19:39:40+01:00