Detailinformationen

Entwürfe für Vorbericht bzw. Vorrede [Titel laut Findbuch zum Nachlass Lichtenberg]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlass Georg Christoph LichtenbergSignatur: Cod. Ms. Lichtenberg IV, 47

Funktionen

Entwürfe für Vorbericht bzw. Vorrede [Titel laut Findbuch zum Nachlass Lichtenberg]Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Georg Christoph Lichtenberg

Signatur: Cod. Ms. Lichtenberg IV, 47


o.O. [Göttingen], o.D.. - Ms.; 6 Bl., Deutsch. - Werk

Benutzbar.

Inhaltsangabe: Bl. 1 gehört zu einem Entwurf, entstanden vor dem Göttinger Taschen Calender für 1784, ist dort aber fast nicht benutzt (vgl. Bernd Achenbach, Ulrich Joost: Lichtenbergs Schriften zu Lebzeiten. Annotierte Bibliographie und Werkkonkordanz. Heidelberg 2024 (Lichtenberg-Jahrbuch 2024), S. 144, Nr. 204a)Bl. 2-5 ist für die dritte Lieferung des Hogarth 1796 („Weg des Liederlichen“ oder „Rake“), im Einzelnen:Bl. 4, Vorderseite : Vorrede (nicht verwendet), vgl. Bernd Achenbach, Ulrich Joost: Lichtenbergs Schriften zu Lebzeiten. Annotierte Bibliographie und Werkkonkordanz. Heidelberg 2024 (Lichtenberg-Jahrbuch 2024), S. 237, Nr. 372 (vorletzte Zeile)Bl. 4, Rückseite : Entwurf für die siebte Platte (im Erstdruck S. 305 bis 307 – entspricht: Lichtenberg, Georg Christoph: Schriften und Briefe. Hrsg. von Wolfgang Promies. Band 3, 894 f.; nur teilweise wörtlich)Bl. 5, Rückseite : Entwürfe zur Beschreibung der 8. Platte (Lichtenberg, Georg Christoph: Schriften und Briefe. Hrsg. von Wolfgang Promies. Band 3 3, 907), daraus hatte ich im Lichtenberg-Jahrbuch 2022 S. 121 schon drei Absätze publiziert. Den letzten Absatz benutzte Lichtenberg etwas verändert im Erstdruck S. 352 = SB 3, S. 907 (mit dieser Zuordnung ergibt sich dann auch eindeutig die Datierung)

Literaturhinweise: Hogarth und die Nachwelt : von Lichtenberg bis Hrdlicka. Göttingen 1988 (Nr. 28, S. 72) [vorhanden in Belegexemplarsammlung zu Cod. Ms. Lichtenberg IV, 48 : Bl. 19-20]. - Bernd Achenbach, Ulrich Joost: Lichtenbergs Schriften zu Lebzeiten. Annotierte Bibliographie und Werkkonkordanz. Heidelberg 2024 (Lichtenberg-Jahrbuch 2024), S. 231, Nr. 363

Editionshinweise: Teiledition von Bl. 5v: Georg Christoph Lichtenberg: Bedlam für Meinungen und Erfindungen. Kommentiert und mit einer Nachbemerkung herusgegeben von Ulrich Joost. In: Lichtenberg-Jahrbuch 2022, S. 103ff. (hier: S. 121)

Bemerkung: Angaben zum Inhalt von Ulrich Joost

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Georg Christoph Lichtenberg / IV. Persönliches, Tagebücher, Gedichte, Aphorismen und Notizen / 47 - 52. Arbeitspapiere zur Erklärung der Hogarthischen Kupferstiche

[Cod. Ms. Lichtenberg Kasten IV, Abt. 6 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3290109, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3290109

Erfassung: 23. Juni 2017 ; Modifikation: 28. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:04:07+01:00