Detailinformationen
Tagebuch der astronomischen Beobachtungen auf der Sternwarte zu Göttingen. [Erster Band] Tagebuch der Sternwarte in Göttingen. Teil 1 [Titel laut Katalog Theo Gerardy] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Nachlass Carl Friedrich Gauß Signatur: Cod. Ms. Gauß Astron. 13
Tagebuch der astronomischen Beobachtungen auf der Sternwarte zu Göttingen. [Erster Band] Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Carl Friedrich Gauß
Signatur: Cod. Ms. Gauß Astron. 13
Tagebuch der Sternwarte in Göttingen. Teil 1 [Titel laut Katalog Theo Gerardy]
Gauß, Carl Friedrich (1777-1855) [Verfasser], Harding, Carl Ludwig (1765-1834) [Verfasser], Schumacher, Heinrich Christian (1780-1850) [Verfasser]
Göttingen, 1808-1812. - Ms.; III Bl., Doppelseite 1-78, 78a, 79-195 (geb.), Deutsch. - Werk
Benutzbar.
Inhaltsangabe: Blatt vor dem Titelblatt: Hilfstafeln zur Reduktion von Beobachtungen (Sextant, Mauerquadrat, Mittagsverbesserung) 1-14: Sonnenkulminationen am Mauerquadranten, Verfinsterung der Jupitertrabanten, Zeitbestimmungen, Jupiter, Vesta, korrespondierende Sonnenhöhen, Venus, Mond 15-65: 1809: Sternbedeckungen, Zeitbestimmungen, Sonnenkulminationen, korrespondierende Sonnenhöhen, Vesta, Venus, Zeitbestimmungen aus Sternverschwindungen am Turme der Jacobikirche, Mars, Mond, Saturn, Pallas (Bl. 49-50), Vesta (Bl. 58), Sternbedeckungen, Jupiter, Circummeridianhöhen, Ceres, Verfinsterung von Jupitertrabanten, Abstand der Sonne vom Geismarturmknopf, Turmspitze Niedernjesa, Warte bei Geismar, Warte bei Rosdorf, Azimuthe und Höhen dieser Punkte (Bl. 31-36), Winkelmessungen nach anderen terrestrischen Punkten, gemeinsam mit Schumacher, Lageplan der angemessenen Punkte (Bl. 36-38), veränderlicher Stern in der Jungfrau (Bl. 43) 66-123: 1810: Sonne, Jupiter, Zeitbestimmungen Veränderlicher in der Jungfrau (Bl. 66, 69, 70, 73, 76, 78, 81-83, 91-92, 123), Vesta, Trabantenverfinsterung, Jupiterbedeckung, Uranus, Saturn, Mond, Venus (Beobachtungen von Bessel, Bl. 77), Sonnehöhen in Minden (Bl. 96), Sternbedeckungen (Uhrenvergleich in Gotha, Bl. 116) 124-159: 1811: Veänderlicher in der Jungfrau (Bl. 124), Sonne, Zeitbestimmungen, Pallas, korrespondierende Sonnenhöhen, Ceres, Geismarturm, Sternbedeckungen (Beobachtungen von Gerling, Bl. 128), Messungen nach Hohehagen, Hanstein und anderen Punkten, Juno, Vergrößerung der Oculare des Mauerquadranten (Bl. 129), Vesta, Mond, Mondfinsternis (Bl. 144), Komet (Bl. 145ff.), Sternschnuppe (Bl. 148), Korrektion des Throughtonschen Sextanten (Bl. 137), Komet Pons (Bl. 158ff.), Meridian der neuen Sternwarte (Bl. 141), Längenbestimmungen durch Pulversignale zwischen Göttingen (Gauß), Meissner (Harding), Inselsberg (Pabst) und Seeberg (Lindenau) (Bl. 151-152), Verfinsterung der Jupitertrabanten 160-184: 1812, Januar bis August: korrespondierende Sonnenhöhen, Sonnenkulminationen auf der neuen Sternwarte, Komet Pons, Sternbedeckungen, Venus, Mond, Gesichtsfeld des Mauerquadranten (Bl. 132, 162, 172-173), Veränderlicher in der Jungfrau (Bl. 164, 167, 169, 171-172), Mira Ceti (Bl. 165, 182, 183), Pallas, Juno, Ceres, terrestrische Winkelmessungen auf dem Hanstein, geographische Längendifferenz zwischen Paris und Göttingen (Bl. 181), Juno, CeresSternwarte (Göttingen) (1757-) [Behandelt]
Pfad: Nachlass Carl Friedrich Gauß / Manuskripte / Astronomie / Astronomische Beobachtungsbücher und -hefte
[Gauss 33 (Frühere Signatur)]
DE-611-HS-3300665, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3300665
Erfassung: 28. Juli 2017 ; Modifikation: 21. Juli 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:01:27+01:00