Detailinformationen
Bericht über Becker´s Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1794 - 1831 Universitätsbibliothek Leipzig Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig Signatur: NL 380/3/728
Bericht über Becker´s Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1794 - 1831 Universitätsbibliothek Leipzig ; Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig
Signatur: NL 380/3/728
Lange, Karl-Heinz [Verfasser], Lange, Elfriede [Verfasser]
Hamburg, o.D. [ca. 1981]. - 3 Bl. (3 masch. S.) / 1 Bl. (1 masch. S.) / 32 Bl. (32 masch. S.) / 8 Bl. (8 masch. S.) / 8 Bl. (8 gedr. S.), Deutsch. - Bericht, Komposition <Musik>
Inhaltsangabe: Bericht von Karl-Heinz und Elfriede Lange zu "Becker´s Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1794 - 1831"; Aufstellung der enthaltenen Tänze nach Jahren; detaillierte Aufschlüsselung der Aufstellung; Beschreibungen und Notenschriften zum Volkstanz "Kontra Dreitritt"; diverse Tanzbeschreibungen: Tampet aus "Tänze aus der Lüneburger Heide" II. Teil von H. Oetke 1961, Figaro aus "Mecklenburgische Bauerntänze" von Marie Peters, Galop aus "Becker´s Taschenbuch zum geselligen Vergnügen" 1826, Bunte Polka aus "Bunte Tänze" von Anna Helms, Freischütz aus "Buckeburger Heimattänze" von Otto Ilmbrecht 1937.Taubert, Karl Heinz (1912-1990) [Behandelt]
Bemerkung: Karl-Heinz Lange, Elfriede Lange
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig / NL 380/3/601-900: Sammelmappen des Tanzarchivs Leipzig
[Sm 612 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-3306401, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3306401
Erfassung: 22. August 2017 ; Modifikation: 22. Februar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:28:55+01:00