Detailinformationen
Brief von Lucien Bonaparte an Eduard Gerhard, 09.12.1839 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale Nachlass Eduard Gerhard Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-GerE-BonL-GerE-001
Brief von Lucien Bonaparte an Eduard Gerhard, 09.12.1839 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale ; Nachlass Eduard Gerhard
Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-GerE-BonL-GerE-001
Bonaparte, Lucien (1775-1840) [Verfasser], Gerhard, Eduard (1795-1867) [Adressat]
Canino, 09.12.1839. - 2 Seiten und Beilage 4 Seiten Verzeichnis 100 "objets etrusques", Französisch. - Brief
Inhaltsangabe: Vorschlag 100 etruskische oder griechische Vasen, ehemalig bei dem verstorbenen Kardinal Fesch deponiert, nun in der Toskana, an das Berliner Kgl. Museum zu verkaufen. Hoffnung Gerhard in Italien wiederzusehen. Entdeckung einer ägyptischen Grotte mit Isisfigur und vielen Beigaben in Canino. Fund von 2 Vasen: Cadmus mit dem Drachenbezwinger, der in den Olymp einzieht und Urteil des Paris. Anliegend Verzeichnis der 100 objets etrusques = Reserve du Cardinal Fesch.Fesch, Joseph [ermittelt] [Behandelt]
Altes Museum (Berlin) (1830-1919) [Dokumentiert]
http://arachne.uni-koeln.de/books/archive/AdZ-NL-GerE-BonL-GerE-001 (Digitalisat)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Eduard Gerhard
DE-611-HS-3310151, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3310151
Erfassung: 6. September 2017 ; Modifikation: 6. September 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:50:04+01:00