Detailinformationen
Brief von Emil Braun an Otto Jahn, 17.04.1847 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale Nachlaß Otto Jahn Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-JahO-BraE-JahO-009
Brief von Emil Braun an Otto Jahn, 17.04.1847 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale ; Nachlaß Otto Jahn
Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-JahO-BraE-JahO-009
Braun, Emil (1809-1856) [Verfasser], Jahn, Otto (1813-1869) [Adressat]
Rom, 17.04.1847. - 3 Seiten, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Freude über Erweiterung von Jahns Wirkungskreis. Erwarten von Jahns archäologischen Beiträgen. Corpus Inscriptorum. Vermittlung des Zutritts zu den vatikanischen Magazinen für Henzen und Mommsen. Panofkas Leidenschaft für die Archäologie. Persönliches. Arbeit am Elementarbuch der Kunstmythologie. Bitte um Angabe der Jahn bekannten Adonismonumente. Bearbeitung einer Amphora aus Vulci mit Inschrift MODEVOTENTVKINOI. Wachsen von Campanas Museum.Henzen, Wilhelm (1816-1887) [ermittelt] [Erwähnt], Mommsen, Theodor (1817-1903) [vermutlich] [Erwähnt], Campana, Giampietro (1808-1880) [ermittelt] [Erwähnt], Panofka, Theodor Sigismund (1800-1858) [ermittelt] [Behandelt]
http://arachne.uni-koeln.de/books/archive/AdZ-NL-JahO-BraE-JahO-009 (Digitalisat)
Bemerkung: Empfängerort: Leipzig
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Otto Jahn
DE-611-HS-3332749, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3332749
Erfassung: 27. November 2017 ; Modifikation: 27. November 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:07:13+01:00