Detailinformationen
Brief von Alexander Conze an Otto Jahn, 28.07.1858-31.08.1858 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale Nachlaß Otto Jahn Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-JahO-ConA-JahO-001
Brief von Alexander Conze an Otto Jahn, 28.07.1858-31.08.1858 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale ; Nachlaß Otto Jahn
Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-JahO-ConA-JahO-001
Conze, Alexander (1831-1914) [Verfasser], Jahn, Otto (1813-1869) [Adressat]
Mithylina / Smyrna, 28.07.1858-31.08.1858. - 2 Blätter, 8 Seiten, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Reisebericht: Inschriften in Saloniki. Thasos Inschriften an der Befestigung, Grabreliefs, Totenmahlreliefs, Samothrake Inschriften, in Imbros attische Inschriften, Stück der Festungsmauer, Hafentrümmer, Sarkophage. Lemnos und seine beiden Städte. Tenedos. Erissos. Inschrift des Königs Antigonos an das Volk von Erissos. Englischer Consul Newton fischt Altertümer für London. Ausgrabung des Mausoleums in Budrun. Inschriften. Kalloni. Absicht nach Samos zu gehen. Nachschrift: Fund eines bemalten Tonfragments, weiblicher und männlicher Kopf im Profil, schwarz auf rotem Grund. Höhe ca. 1,5 Zoll. Nachschrift: Aufgeben von Samos. Rückkehr nach Athen über Chics.http://arachne.uni-koeln.de/books/archive/AdZ-NL-JahO-ConA-JahO-001 (Digitalisat)
Bemerkung: Empfängerort: Bonn
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Otto Jahn
DE-611-HS-3332996, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3332996
Erfassung: 28. November 2017 ; Modifikation: 28. November 2017 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:07:13+01:00