Detailinformationen
Brief von Alfons Sondheimer an Max Herrmann-Neiße, o.D. [15.II. nachts] Martin-Opitz-Bibliothek (Herne) Teilnachlass Max Herrmann-Neiße Signatur: TS 001 / K 0008
Brief von Alfons Sondheimer an Max Herrmann-Neiße, o.D. [15.II. nachts] Martin-Opitz-Bibliothek (Herne) ; Teilnachlass Max Herrmann-Neiße
Signatur: TS 001 / K 0008; Mappe 3; Blatt 103
Sondheimer, Alfons [Verfasser], Herrmann-Neiße, Max (1896-1941) [Adressat]
Berlin, o.D. [15.II. nachts]. - 1 Br. (1 Bl.), Deutsch. - Brief
Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Bevor er das Restaurant Schlichter verlässt, möchte Sondheimer Herrmann-Neisse sagen, dass dieser gestern Abend einen ganz großen Sieg errungen hat. Sondheimer hörte von 8.30 bis 9.35 [vermutlich eine Radiosendung oder einen Vortrag, Anm. d. Verf.] und fand jedes Wort zumindest anregend, das Lied sehr, sehr schön, das Gemälde erschütternd und die Musik herrlich: "Es ... klang ... wie ein ganz großes Werk eines Einsamen ..."Bemerkung: Macke
Illustrationen: Verfasst auf einem Briefbogen des Restaurant Schlichter in Berlin W 62, Lutherstrasse 38
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Teilnachlass Max Herrmann-Neiße
DE-611-HS-3343756, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3343756
Erfassung: 18. Januar 2018 ; Modifikation: 19. Juni 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:33:42+01:00