Detailinformationen
Brief von Adolf Michaelis an Otto Jahn, 02.02.1858 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale Nachlaß Otto Jahn Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-JahO-MicA-JahO-084
Brief von Adolf Michaelis an Otto Jahn, 02.02.1858 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale ; Nachlaß Otto Jahn
Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-JahO-MicA-JahO-084
Michaelis, Adolf (1835-1910) [Verfasser], Jahn, Otto (1813-1869) [Adressat]
Rom, 02.02.1858. - 4 Seiten, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Warten auf Nachricht. - Persönliches. - Einliegend Frucht der vatikanischen Arbeiten. - Bis Ostern als Lehrer der beiden Herzöge von Leuchtenberg angestellt für Deutsch und Geschichte. - 2 kleine Annalenbeiträge J's werden gerade übersetzt, Brunn bittet um weitere Beiträge: Sarkophag oder Palladiengeschichte. - M's Arbeit an Campanavasen m. Verwundung des Philoktet. Bitte um J's und Petersens Hilfe (Exzerpt etc.). Bemerkungen zu Remigius mit Zitaten. Vergleichung der Handschrift durch de Rossi Vermittlung möglich. - Fund einer griechischen Inschrift bei Ausgrabungen an der Via Latina (Abschrift nebenbei). - Freude an Opernaufführungen und Puppentheater. Besuch bei Cornelius. Dank für 3. Band Mozart. - G. Landsberg erbietet sich zu Besorgung von Musikalien. - J's Pamphiliabhandlung.Brunn, Heinrich von (1822-1894) [ermittelt] [Behandelt], De Rossi, Giovanni Battista (1822-1894) [ermittelt] [Behandelt], Petersen, Eugen (1836-1919) [ermittelt] [Behandelt], Cornelius, Carl Adolf (1819-1903) [ermittelt] [Behandelt]
http://arachne.uni-koeln.de/books/archive/AdZ-NL-JahO-MicA-JahO-084 (Digitalisat)
Bemerkung: Empfängerort: Bonn
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Otto Jahn
DE-611-HS-3363420, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3363420
Erfassung: 9. April 2018 ; Modifikation: 15. Mai 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:07:15+01:00