Detailinformationen
Brief von Adolf Michaelis an Otto Jahn, 02.12.1858 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale Nachlaß Otto Jahn Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-JahO-MicA-JahO-101
Brief von Adolf Michaelis an Otto Jahn, 02.12.1858 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale ; Nachlaß Otto Jahn
Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-JahO-MicA-JahO-101
Michaelis, Adolf (1835-1910) [Verfasser], Jahn, Otto (1813-1869) [Adressat]
Rom, 02.12.1858. - 2 Blätter, 8 Seiten, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Marsyasarbeit vollendet u. abgegeben, Vasen und Gemmen dabei nicht berücksichtigt. Welckers freundlich anerkennende Worte wohltuend am 19. stellt Brunn Satyrum admirantem tibias vor, M. hält 1. Institutsrede über Marsyas. - Bücherwünsche J's, Arbeit am Rufus. - Erscheinen der Dionysosvase. - Welckers Gratulationsheft der Annalen. - Museo Torlonia und Secchi. - Reisepläne Welckers und M's. - Persönliches. - Bericht über seine Arbeiten: Marsyas und nun Hersevase. Lob von Henzens. - Schelle. - Minervinis Kritik gegen M's Antichita napoletane. - Persönliches. - Gäste in Rom: Lübcke (Kunsthistoriker), Bruder von Luca[e], Detlefsen u. Almers. - Kauf von Gipsen für J.Brunn, Heinrich von (1822-1894) [ermittelt] [Behandelt], Welcker, Friedrich Gottlieb (1784-1868) [ermittelt] [Behandelt], Schelle, Eduard (1816-1882) [ermittelt] [Behandelt], Minervini, Giulio (1819-1891) [ermittelt] [Behandelt], Detlefsen, Detlef (1833-1911) [ermittelt] [Behandelt], Allmers, Hermann (1821-1902) [vermutlich] [Behandelt], Henzen, Wilhelm (1816-1887) [ermittelt] [Erwähnt]
http://arachne.uni-koeln.de/books/archive/AdZ-NL-JahO-MicA-JahO-101 (Digitalisat)
Bemerkung: Empfängerort: Bonn
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Otto Jahn
DE-611-HS-3363544, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3363544
Erfassung: 10. April 2018 ; Modifikation: 15. Mai 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:07:15+01:00