Detailinformationen
Brief von Adolf Michaelis und Wilhelm Henzen an Otto Jahn, 06.09.1859-07.09.1859 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale Nachlaß Otto Jahn Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-JahO-MicA-JahO-124
Brief von Adolf Michaelis und Wilhelm Henzen an Otto Jahn, 06.09.1859-07.09.1859 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale ; Nachlaß Otto Jahn
Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-JahO-MicA-JahO-124
Michaelis, Adolf (1835-1910) [Verfasser], Henzen, Wilhelm (1816-1887) [Verfasser], Jahn, Otto (1813-1869) [Adressat]
Frascati, Rom, 06.09.1859-07.09.1859. - 2 Blätter, 6 Seiten, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Persönliches. - Artikel über corsinische Silberschale. - Arbeitsabsichten. Im Frühjahr Griechenlandreise, z. T. mit Pervanoglu. Frage ob J. nicht mitreisen wolle. Ratschläge an Petersen wegen Reise nach Rom. - Abschicken des Traversari durch Vieusseux. - Persönliche Worte an die Mutter. - Essen mit Overbeck u. Cornelius in Rocca di Papa. Beilage: Zettel von W. Henzen an Jahn: Conestabile willigt in Publikation der Zeichnung ein. H. wird Durchzeichnung in 8 Tagen schicken.Cornelius, Carl Adolf (1819-1903) [ermittelt] [Behandelt], Overbeck, Johannes (1826-) [ermittelt] [Behandelt], Petersen, Eugen (1836-1919) [ermittelt] [Behandelt], Vieusseux, Gian Pietro (1779-1863) [ermittelt] [Behandelt], Conestabile, Giancarlo (1824-1877) [ermittelt] [Behandelt], Pervanoglu, Peter (1833-1894) [ermittelt] [Erwähnt]
http://arachne.uni-koeln.de/books/archive/AdZ-NL-JahO-MicA-JahO-124 (Digitalisat)
Bemerkung: Empfängerort: Bonn
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Otto Jahn
DE-611-HS-3363798, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3363798
Erfassung: 10. April 2018 ; Modifikation: 16. Mai 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T10:13:17+01:00