Detailinformationen
Brief von Johann Theodor Mosewius an Otto Jahn, 02.01.1858 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale Nachlaß Otto Jahn Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-JahO-MosE-JahO-001
Brief von Johann Theodor Mosewius an Otto Jahn, 02.01.1858 Deutsches Archäologisches Institut, Archiv der Zentrale ; Nachlaß Otto Jahn
Signatur: D-DAI-Z-AdZ-NL-JahO-MosE-JahO-001
Mosewius, Johann Theodor (1788-1858) [Verfasser], Jahn, Otto (1813-1869) [Adressat]
Breslau, 02.01.1858. - 3 Blätter, 12 Seiten, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Lob des 2. Teils von J's Mozart. Freude über Übereinstimmung des Urteils Mozarts Werke zwischen M. und J.. Händels Davide. - Hanslicks Werk über Mozart. - Bach und der evangelische Choral. - Bemerkungen zu Mozarts Entführung aus dem Serail. B. A. Webers Ansicht über Anwendung der Blasinstrumente bei Mozarts Entführung. Berichte über frühere Mozartaufführungen und Unterschied der tempi gegen früher. Fischer als Don Juan. - Persönliches. - Nochmaliges Lob von Jahns Mozartdarstellung. - Neujahrswünsche. - Programm der Herbstaufführung mit Bachs Trauerkantate. - Härtel geht an Handelsausgabe.Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791) [Behandelt], Händel, Georg Friedrich (1685-1759) [Behandelt], Hanslick, Eduard (1825-1904) [ermittelt] [Behandelt], Bach, Johann Sebastian (1685-1750) [Behandelt], Weber, Bernhard Anselm (1764-1821) [ermittelt] [Behandelt], Härtel, Hermann (1803-1875) [ermittelt] [Behandelt]
http://arachne.uni-koeln.de/books/archive/AdZ-NL-JahO-MosE-JahO-001 (Digitalisat)
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlaß Otto Jahn
DE-611-HS-3365606, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3365606
Erfassung: 18. April 2018 ; Modifikation: 16. August 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T14:07:18+01:00