Detailinformationen

Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 26.02.1887Universitätsbibliothek LeipzigNachlass Otto HölderSignatur: NL 371/1/107

Funktionen

Brief von Otto Hölder an Otto Hölder und Pauline Hölder, 26.02.1887Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Otto Hölder

Signatur: NL 371/1/107


Hölder, Otto (1859-1937) [Verfasser],Hölder, Otto (1811-1889) [Adressat],Hölder, Pauline [Adressat]

Göttingen, 26.02.1887. - 4 Bl. (7 hs.Seiten), Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Hölder bedauert, lange nicht geschrieben zu haben, aber es war jeden Tag Colleg, außerdem sind seine Augen zur Zeit sehr schlecht. Es waren Wahlen und Hölder schildert einige Anekdoten drum herum. Es gab auch wieder einige gesellige Abendveranstaltungen. Frau Riecke geht es wieder gut. Eduard hat geschrieben und ein Bild vom kleinen Otto mitgeschickt. In etwa 8 Tagen sind die Vorlesungen vorbei. Bis dahin benötigt Hölder noch Geld - 200 Mark. Auf dem Heimweg will Hölder Eduard und Luise in Erlangen besuchen. Hölder stellt in Aussicht, ein Privatdozentenstipendium zu bekommen. Der Vorschlag der Fakultät, Hölder zum außerordentlichen Professor zu ernennen wurde abgelehnt, da er noch zu jung sei. Er bittet die Eltern jedoch nicht darüber zu reden.

Bemerkung: Liebe Eltern

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Otto Hölder / Nachlass Otto Hölder, Korrespondenzen

DE-611-HS-3370509, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3370509

Erfassung: 4. Mai 2018 ; Modifikation: 4. Mai 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:02:47+01:00