Detailinformationen

Album Maschinka SchubertHistorisches Archiv der Sächsischen StaatstheaterNachlass Franz Schubert (1808-1878)Signatur: NL Franz Schubert 158

Funktionen

Album Maschinka SchubertHistorisches Archiv der Sächsischen Staatstheater ; Nachlass Franz Schubert (1808-1878)

Signatur: NL Franz Schubert 158


Deutsch. - Dokument, Album

Darin: Gastvertrag Maschinka Schneider [Dokument]Darin: (Selbst-)Porträt von Maschinka Schubert [Dokument]Darin: 2 Zeitungskritiken zu Maschinka Schneiders Debüt als Alice in Meyerbeers "Robert der Teufel" am Königl. Opernhaus Berlin 1833 [Dokument]Darin: 2 Miniatur-Sepiazeichnungen (Ansichten von Rom) [Dokument]Darin: Aquarell in Sepia mit 2 dramatischen Figuren [Dokument]Darin: Bleistiftzeichnung eines Innenraumes (vermutlich im Wohnhaus von Maschinka und Franz Schubert) [Dokument]Darin: Kolorierte Zeichnung von Maschinka Schubert mit Säugling Georgine Schubert [Dokument]Darin: Bleistiftzeichnung von Maschinka Schubert im Profil [Dokument]Darin: Aquarellierte Zeichnung mit 4 dramatischen Figuren [Dokument]Darin: Bleistiftzeichnung des vermutlichen Wohnhauses von Maschinka und Franz Schubert [Dokument]Darin: Getrocknete Pflanzen von Maschinka Schuberts Aufenthalt in Rom (März 1841) [Dokument]Darin: Eingesandter Zeitungsartikel über Maschinka Schneiders Auftritte in Berlin [Anfang 1833] [Dokument]Darin: Visitenkarte von Joseph Fischhof für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schuberts Hamburger Gastspiel in Bellinis "I Capuleti" 1837 [Dokument]Darin: Zeitungsmeldung zu Maschinka Schuberts aktuellem Gastspiel an der Hamburger Oper 1837 (Doublette zu NL Franz Schubert 158,Bl.69r) [Dokument]Darin: Zeitungskritik über unbekannte Operaufführung mit Georgine Schubert als "Hermine" (o.O., o.D.) [Dokument]Darin: Abschriften von 2 Zeitungskritiken aus "The Times" und "The Courir" über Maschinka Schneiders Londoner Opernauftritte 1832 [Dokument]Darin: Scherzhaftes Schreiben mit Huldigungsgedicht für Maschinka Schneider [Dokument]Darin: Königliches Gnadengesuch von Frau Nebbelin und deren Sohn Johann Gottlieb Nebbelin [Brief]Darin: Visitenkarte von Friederike Serre für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Programmzettel zu Konzert am Toskanischen Hof mit Maschinka und Franz Schubert (1840) [Dokument]Darin: Zeitungsmeldung zu Maschinka Schuberts aktuellem Gastspiel an der Hamburger Oper (1837) [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Georgine Schuberts erfolgreichste Partien am Hoftheater Neustrelitz und ihre dortige "Benefiz-Vorstellung" [Dokument]Darin: Zeitungsbericht über den Selbstmord der Hofschauspielerin Toni Stein aus Braunschweig in Bad Ems (1876) [Dokument]Darin: Umschlag für getrocknete Rose aus Pompeji von Guglielmo Duroni [Dokument]Darin: 5 gedruckte Huldigungsgedichte für die Sängerin Caroline Unger [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schuberts Hamburger Gastspiel in Bellinis "La sonnambula" [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schuberts Hamburger Gastspiel in Aubers "Fra Diavolo" 1837 [Dokument]Darin: Zeichnung der Villa Borghese in Rom [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Debüt am Wiener Kärntnertortheater in Rossinis "Barbier von Sevilla" 1834 [Dokument]Darin: Zeitungskritik eines Konzerts im Berliner Hotel de Russe mit Louis und Maschinka Schneider (um 1833) [Dokument]Darin: Brief von Friederike Breith [?] an Maschinka Schneider [Brief]Darin: Billet von Unbekannt für Maschinka Schubert [?] [Dokument]Darin: Geburtsanzeige für Georgine Schubert [Dokument]Darin: Brief von Pauline Viardot-García an Maschinka Schubert [Brief]Darin: Brief von Amalie von Sachsen an Maschinka Schubert [Brief]Darin: Brief von Louis Schneider an Maschinka Schubert und Johanna Freund [Brief]Darin: Getrocknete Rose [zu NL Franz Schubert 158,Bl.53r] [Dokument]Darin: Porträt von Louis Schneider [Dokument]Darin: Visitenkarte von Wilhelm Stanislaus Hermann Graf von Schwerin für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Visitenkarte von Oberstallmeister von Steuber für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Albumbeitrag (Zeichnung) mit Notenfragment [Dokument]Darin: Programmzettel zu Konzert am Toskanischen Hof mit Maschinka und Franz Schubert 1840 (Doublette zu NL Franz Schubert 158,Bl.68v) [Dokument]Darin: Widmungsgedicht für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Aquarell mit Landschaftsmotiv [Dokument]Darin: "Prolog beym Einzug des Großherzog Paares in Neustrelitz" [Dokument]Darin: Unbeschriebenes Schmuckblatt [Dokument]Darin: Porträtzeichnung von P. Casella [Dokument]Darin: Brief von Carlo Balocchino an Maschinka Schubert [Brief]Darin: Brief von Gustav Widemann an Maschinka Schubert [Brief]Darin: Radierung mit Grabmotiv und Widmung "H. Concertmeister Schubert" [Dokument]Darin: Zeitungsartikel mit kritischer Würdigung von Maschinka Schubert als Sängerin [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Debüt am Wiener Kärntnertortheater in Rossinis "Barbier von Sevilla" 1834 [Dokument]Darin: Huldigungsgedicht für Maschinka Schneider mit ihrer Replik und Situationsbericht [Dokument]Darin: Brief von Herrn C. Montinger [?] an Maschinka Schubert [Brief]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Dresdner Auftritte in Webers "Freischütz" und Rossinis "Cenerentola" 1834 [Dokument]Darin: Nachruf auf Maschinka Schubert in "Das kleine Journal" (Berlin) [Dokument]Darin: 3 Zeitungskritiken des Konzerts von Georg Abraham Schneider und Maschinka Schneider im Königlichen Schauspielhaus Berlin am 15. Dezember 1832 [Dokument]Darin: Haarlocken von Georg Abraham Schneider, Caroline Schneider-Portmann, Franz Schubert und Georgine Schubert [Dokument]Darin: Zeitungsankündigung zum Konzert von Georg Abraham Schneider und Maschinka Schneider im Königlichen Schauspielhaus Berlin am 15. Dezember 1832 [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Hamburger Gastspiel u.a. in Bellinis "Capuleti" 1835 [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Hamburger Gastspiel in Meyerbeers "Robert der Teufel" 1835 [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Hamburger Gastspiel in Verdis "Otello" 1835 [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Hamburger Gastspiel in Bellinis "Capuleti" 1835 [Dokument]Darin: Programmzettel "Grosses Vocal- und Instrumental-Concert" im Königlichen Schauspielhaus Berlin am 15. Dezember 1832 [Dokument]Darin: Visitenkarte von Georg Abraham Schneider für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Hamburger Gastspiel in Rossinis "Barbier" und Aubers "Fra Diavolo" 1835 [Dokument]Darin: 2 Zeitungskritiken des Konzerts von Georg Abraham und Maschinka Schneider im Königl. Schaupspielhaus Berlin am 15. Dezember 1832 [Dokument]Darin: Kritik von Ludwig Rellstab über Maschinka Schneiders Debüt an der Königl. Hofoper Berlin 1833 [Dokument]Darin: Brief von Hermann Moppert an Maschinka Schneider [Brief]Darin: Brief von August von Witzleben an Georg Abraham Schneider [Brief]Darin: 3 Zeitungskritiken zum Debüt von Maschinka Schneider an der Königl. Hofoper Berlin 1833 [Dokument]Darin: Kritik von Ludwig Rellstab über das Konzert von Georg Abraham und Maschinka Schneider im Königl. Schauspielhaus Berlin am 15. Dezember 1832 [Dokument]Darin: Visitenkarte von Francesco Morlacchi an Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Auftritte in Rossinis "Barbier" und Aubers "Fra Diavolo" [vermutlich Dresden 1833] [Dokument]Darin: Zeitungsmeldung des Engagements von Maschinka Schneider [in Dresden] und Kritik ihrer Auftritte in Rossinis "Barbier" und Aubers "Fra Diavolo" [1833] [Dokument]Darin: In Zeitung veröffentlichtes Gedicht über Maschinka Schneiders Auftritt als Rosina in Rossinis "Barbier von Sevilla" [Dresden 1833] [Dokument]Darin: Brief von Madame de Coopmans an Maschinka Schubert [Brief]Darin: Brief von Carl Devrient an Maschinka Schneider [Brief]Darin: Französisches Gedicht in der Abschrift Maschinka Schneiders [?] [Dokument]Darin: Gedicht an Maschinka Schneider [Dokument]Darin: Geburtsanzeige für die Tochter von Louis Schneider [Dokument]Darin: Visitenkarte von Lazar von Lazareff für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Visitenkarte von Apollonia Seydelmann für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Visitenkarte von Mr. Ward für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Visitenkarte von François Schubert für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Visitenkarte von Georg Freiherr von Wagner für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: 3 Ausgaben des "Till Eulenspiegel. Berliner, Wiener, Hamburger Courier" vom Juli 1831 [Dokument]Darin: 3 Zeitungskritiken eines Konzerts im Königlichen Schauspielhaus Berlin 1833 mit Maschinka Schneider [Dokument]Darin: Bescheinigung über den ersten Auftritt der elfjährigen Maschinka Schneider am Königl. Opernhaus Berlin 1825 [Dokument]Darin: Programmzettel zu einem "Morning Concert" im Londoner King's Theatre 1832 [Dokument]Darin: Zeitungsankündigung einer Aufführung des Oratoriums "Christi Geburt" von Georg Abraham Schneider in Königsberg 1813 [Dokument]Darin: Zeitungsbericht über Maschinka Schuberts Auftritt in Meyerbeers "Robert der Teufel" in Florenz 1841 [Dokument]Darin: Zeitungskritik eines Wiener Konzerts mit Maschinka Schneider 1834 (Doublette zu NL Franz Schubert 158,Bl.21r/3) [Dokument]Darin: Programmzettel zum "Concerto alla Corte" [in Dresden] 1836 [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Debüt am Wiener Kärntnertortheater in Rossinis "Barbier" im Mai 1834 (Doublette zu NL Franz Schubert 158,Bl.21r/1) [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Auftritt in Aubers "Fra Diavolo" am Wiener Kärntnertortheater im Juni 1834 (Doublette zu NL Franz Schubert 158,Bl.21r/4) [Dokument]Darin: Geburtsanzeige für Georgine Schubert (Doublette zu NL Franz Schubert 158,Bl.37r/5) [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Auftritt in Boildieus "Weißer Dame" am Wiener Kärntnertortheater im Juni 1834 (Doublette zu NL Franz Schubert 158,Bl.21r/2) [Dokument]Darin: Visitenkarte von Ludwig Landsberg für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Gedicht zu vermutlichem Blumenpräsent für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Porträtzeichnung von Franz Schubert [Dokument]Darin: Widmungsgedicht für Maschinka Schubert von Franz Schubert [?] [Dokument]Darin: Porträt Georg Abraham Schneiders von Johann Carl Bock [?] [Dokument]Darin: Porträtskizze Caroline Portmann-Schneiders von Carl Freund [Dokument]Darin: Theaterzettel zur Aufführung der Oper "Der Orakelspruch" von Georg Abraham Schneider in Breslau 1813 [Dokument]Darin: Sonett von unbekanntem Verfasser und Schreiber [Dokument]Darin: Porträt (Stich) von Louis Schneider [?] [Dokument]Darin: Albumblatt von Cäcilie von dem Knesebeck für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Zeichnung eines Innenraumes [Dokument]Darin: Auszug aus dem Kirchenbuch von St. Olai in Reval mit Geburts- und Taufdaten von Maschinka Schneider [Dokument]Darin: Vertragliche Vollmacht für Maschinka Schneider [Dokument]Darin: Vertragsverlängerung für Maschinka Schubert am Kgl. Sächsischen Hoftheater bis 1856 [Dokument]Darin: 3 Gedichte in der Handschrift Maschinka Schneiders [Dokument]Darin: Zeitungskritik eines Konzerts im Wiener Kärntnertortheater mit Maschinka Schneider (Mai 1834) [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Auftritt in Aubers "Fra Diavolo" am Wiener Kärntnertortheater (Juni 1834) [Dokument]Darin: Brief von Hermann Moppert an Maschinka Schneider [Brief]Darin: Zeitungsnotiz zu ungerechtfertigter Behandlung Maschinka Schneiders durch die "Berliner Hofzeitungs-Kritik" [Dokument]Darin: Theaterzettel zu einer Aufführung von Johann Nestroys "Nelke und Handschuh" am Schlosstheater in Teplitz (August 1834) [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Debüt am Wiener Kärntnertortheater in Rossinis "Barbier" [Mai 1834] [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Auftritt in Boildieus "Weißer Dame" am Wiener Kärntnertortheater [Juni 1834] [Dokument]Darin: Theaterplakat für Meyerbeers "Roberto il Diavolo" und Donizettis "Belisario" mit Maschinka Schubert in Florenz 1840/1841 [Dokument]Darin: Zeitungsbericht über Maschinka Schneiders Dresdner Auftritte in Rossinis "Cenerentola" und Webers "Freischütz" sowie ihre Mitwirkung in einem Konzert von Friedrich Kalkbrenner [Dokument]Darin: Visitenkarte von Mr. P. F. Willert für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Brief von Hofrat Gustav Büttner an Franz Schubert [Brief]Darin: (Selbst-)Porträt Maschinka Schneiders um 1835 (kolorierte Bleistiftzeichnung) [Dokument]Darin: Visitenkarte von Karl Theodor Winkler für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Zeitungsmeldung über Maschinka Schneiders Gastspiel am Wiener Kärntnertortheater in Rossinis "Barbier" und künftige dortige Partien [Dokument]Darin: Visitenkarte von W. de Merline für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Drei Gedichte in der Handschrift Maschinka Schneiders [Dokument]Darin: Vertragsverlängerung für Maschinka Schubert am Königl. Sächsischen Hoftheater bis 1. September 1856 bzw. 1857 [Dokument]Darin: Visitenkarte von Eduard Wilhelm von Coopmans für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Taufzeugnis für Georgine Schubert (Abschrift Kirchenbucheintrag) [Dokument]Darin: Vertragsverlängerung für Maschinka Schubert am Königl. Sächsischen Hoftheater bis 28. März 1851 [Dokument]Darin: Brief von Friedrich Wilhelm Porth an Maschinka Schubert [Brief]Darin: Gedicht Chamissos ("Der Frau Base kluger Rat") in der Abschrift Maschinka Schneiders [?] [Dokument]Darin: Vertragsverlängerungen für Maschinka Schubert am Königl. Sächsischen Hoftheater bis 1. September 1860 bzw. 1861 [Dokument]Darin: Visitenkarte von Joseph Johlsohn für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Zeitungsmeldung über Maschinka Schneiders Dresdner Debüt im Hofkonzert und an der Hofoper in Rossinis "Barbier" [1833] [Dokument]Darin: Liebesgedicht in der Handschrift Maschinka Schneiders [Dokument]Darin: Visitenkarte von Regierungs-Referendar von Winckler für Maschinka Schubert [Brief]Darin: Visitenkarte von Marie Reißiger für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Visitenkarte von Sophie Schröder für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Widmung in javanischer Sprache für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Theaterzettel zur Dresdner Aufführung von Wenzel Müllers "Das neue Sonntagskind" (1858) [Dokument]Darin: Vertragsverlängerung für Maschinka Schubert am Königl. Sächsischen Hoftheater bis 1842 [Dokument]Darin: Visitenkarte von Maschinka Schneider und Franz Schubert [Dokument]Darin: Vertragsverlängerung für Maschinka Schubert am Kgl. Sächsischen Hoftheater bis 1851 bzw. 1852 [Dokument]Darin: Brief von Kammersänger Gioacchino Benincasa an Maschinka Schubert [Brief]Darin: Brief von Johann Nepomuk Hummel an Maschinka Schneider [Brief]Darin: Urlaubsschein des Kgl. Sächsischen Hoftheaters für Maschinka Schubert für Mai/Juni 1839 [Dokument]Darin: Visitenkarte von Ph. Kinzel für Maschinka Schubert [Brief]Darin: Vertragsverlängerung für Maschinka Schubert am Königl. Sächsischen Hoftheater bis 1. September 1856 bzw. 1859 [Dokument]Darin: Widmungsgedicht für Maschinka Schneider zu vermutlichem Blumengeschenk [Dokument]Darin: Visitenkarte von Karoline von Zoellner für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Albumeintrag von Maschinka Schneider zu eingeklebten Eichenblättern [Dokument]Darin: "Aufnahme-Dekret des Pensions-Instituts bei dem Königl. Sächsischen Hoftheater zu Dresden" [Dokument]Darin: Gedicht über Maschinka Schneider als Giulietta in Bellinis "I Capuleti e i Montecchi" [Dokument]Darin: Visitenkarte von Karl Heinrich August von Lindenau für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: 4 Miniaturporträts von Maria Malibran, Moritz Retzsch, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven [Dokument]Darin: Brief von Eduard Devrient an Maschinka Schubert [Brief]Darin: Brief von Julius von Lindenau an Maschinka Schneider [Brief]Darin: Obduktionsbericht für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Visitenkarte von Carl von Martens für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Georg Abraham Schneider von Maschinka Schneider gewidmetes Gedicht [Dokument]Darin: Visitenkarte von Julie Rettich für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Vertrag für Maschinka Schneider am Kgl. Sächsischen Hoftheater [ab 1833] und Verlängerung bis 1835 [Dokument]Darin: Gedruckte Dankeskarte für "wohlwollende Theilnahme" [Brief]Darin: Visitenkarte von Wolf August von Lüttichau für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Visitenkarte von Wilhelm Fischer für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Zeitungsbericht über Maschinka Schneiders Debüt als Cenerentola in Dresden [1833] und künftige dortige Partien [Dokument]Darin: Visitenkarte von Carl Hoeltzel für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Gedicht über Maschinka Schneiders [Dresdner] Auftritt als Cenerentola am 15. Mai 1833 [Dokument]Darin: Vertragsverlängerung für Maschinka Schubert am Königl. Sächsischen Hoftheater bis 1. September 1860 bzw. 1861 [Dokument]Darin: Visitenkarte von Guglielmo Dusoni für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Brief von Unbekannt [Pauline] an Maschinka Schneider [Brief]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Dresdner Debüt in Rossinis "Barbier" und Aubers "Fra Diavolo" [Dokument]Darin: Zeitungskritik über Maschinka Schneiders Dresdner Auftritt in Rossinis "Cenerentola" (um 1833) [Dokument]Darin: Visitenkarte von Carl Rettich für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Bescheid über Maschinka Schneiders Gesuch in Pensionsangelegenheiten [Dokument]Darin: Reisepass für Maschinka Schneider (1834) [Dokument]Darin: Visitenkarte von Friedrich August und Natalie von Ammon für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Brief von Ludwig Tieck an Maschinka Schubert [Brief]Darin: Gedicht über Maschinka Schneiders Auftritt als Rosina in Rossinis "Barbier von Sevilla" am 5. Juni 1833 in Pillnitz [Dokument]Darin: Brief von Major von Bonickau an Maschinka Schubert [Brief]Darin: Pastellbild eines Grabkreuzes mit Name und Lebensdaten Georg Abraham Schneiders [Dokument]Darin: Visitenkarte von Amalie Hoeltzel für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Brief von Bernhard Ronthaler an Maschinka Schneider [Brief]Darin: Visitenkarte von Ferdinand Hiller für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Unbeschriftetes Seidenband [vermutlich Freundschaftsband von Pauline J. E.(?)] [Dokument]Darin: Visitenkarte von Maschinka Schneider [Dokument]Darin: Brief von Unbekannt [Pauline?] an Maschinka Schneider [Brief]Darin: (Selbst-)Porträt Maschinka Schneiders um 1835 (Pastellzeichnung) [Dokument]Darin: Porträtfoto, vermutlich Franz Schubert um 1870 [Dokument]Darin: Zeitungsbericht über Maschinka Schneiders wiederholten Auftritt als Cenerentola in Dresden [1833] [Dokument]Darin: Brief von Julius von Lindenau an Maschinka Schneider [Brief]Darin: Visitenkarte von Prof. G. A. Peterson für Maschinka Schubert [Dokument]Darin: Programmzettel zu einer Aufführung von Rossinis "Barbier von Sevilla" des Königlich Sächsischen Hoftheaters in Pillnitz 1833 [Dokument]

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Franz Schubert (1808-1878) / 4 Erinnerungsalben

DE-611-HS-3374738, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3374738

Erfassung: 25. Mai 2018 ; Modifikation: 14. November 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-04T14:43:07+01:00