Detailinformationen
Widmungsgedicht zum 50-jährigen Dienstjubiläum von Franz Schubert 1873 Historisches Archiv der Sächsischen Staatstheater Nachlass Franz Schubert (1808-1878) Signatur: NL Franz Schubert 178, Bl.1r-2v
Widmungsgedicht zum 50-jährigen Dienstjubiläum von Franz Schubert 1873 Historisches Archiv der Sächsischen Staatstheater ; Nachlass Franz Schubert (1808-1878)
Signatur: NL Franz Schubert 178, Bl.1r-2v
Dresden, 01.05.1873. - 4 Blätter, 6 Druckseiten Gedichttext; Doublette von Blatt 3 lose eingelegt, Blatt 1: 30,4 x 16,8 cm, Blatt 2: 30,4 x 17 cm, Blatt 3: 62,2 x 15,4 cm, Blatt 4: 72,4 x 15,4 cm, Deutsch. - Dokument, Widmungsgedicht, Festschrift
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: 4 Strophen Gedichttext, als Lied auf folgende Opern- bzw. Lied-Melodien zu singen: "Wer ist der Ritter" [aus: Henri Montan Berton, "Franca de Foix" [?], 3. Akt] (Strophe I), "Den Frauen Heil" [aus: Carl Maria von Weber, "Euryanthe", 1. Akt] (Strophe II), "Barcarole" aus [Gaetano Donizetti] "Der Liebestrank", 2. Akt (Strophe III), [Karl Seyfert] "Die Hussiten vor Naumburg" (Strophe IV)Schubert, Franz (1808-1878) [Dokumentiert]
In: Erinnerungsalbum Franz Schubert [Dokument]
Bemerkung: Unserm Schubert
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Franz Schubert (1808-1878) / 4 Erinnerungsalben / Erinnerungsalbum Franz Schubert
[10-R3-A3 (Weitere Signatur)]
DE-611-HS-3379418, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3379418
Erfassung: 14. Juni 2018 ; Modifikation: 27. März 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-22T14:10:33+01:00