Detailinformationen
Veröffentlichungen, Konzepte, Entwürfe, Textfragmente Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Peter Guth Signatur: NL 369/1/114
Veröffentlichungen, Konzepte, Entwürfe, Textfragmente Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Peter Guth
Signatur: NL 369/1/114
Guth, Peter (1953-2004) [Verfasser]
o.O., o.D.. - 137 Bl., Deutsch. - Werk, Entwurf
Inhaltsangabe: Thesen zur Einladung zu einem Werkstattgespräch zur Gründung einer Sächsischen Akademie für angewandte Kunst und Design Text ohne Titel [Anfang fehlt] Willkommen und Abschied - Galerie Neueröffnung 15.01.2002 für Leipziger Blätter 40 Mattheuer - Zur Symbolsprache Kunst am Bau der DDR - 6 Hauptetappen der Kunst im öffentlichen Raum Für Niels-Holger Wien Kulturlandschaft Leipzig 1993 Die Welt eines Universaldilettanten - Die Villa Kobe zeigt den Schweizer Objektkünstler Daniel Spoerri Inszenierte Räume Kunst im öffentlichen Raum in der DDR Familiengeschichte als Stadtteilgeschichte - Die Buchhändlerin Heike Grümmer Wilhelm Ostwalds Landsitz "Energie" in Großbothen Das Bildungs- und Tageszentrum des Ostdeutschen Sparkassen- und Giroverbandes am Schlosspark Lichtenwalde Texte über Hartwig Ebersbach Menschenbilder, Lucas-Cranach-Preis Stadt Kronach - Ausstellung 1995, Kopie Schwarz Holz, Carsten Nicolai - Ausstellung 1994, Kopie Individuen Bilder Plastiken, Achim Freyer - Kopie Warum! - Fragment Bild der Heimat - EntwürfeEbersbach, Hartwig (1940-) [Behandelt], Nicolai, Carsten [Behandelt], Freyer, Achim (1934-) [Behandelt], Spoerri, Daniel (1930-2024) [Behandelt]
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (1950-) [Dokumentiert]
Bemerkung: in 6 Mappen
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Peter Guth / Nachlass Peter Guth, Werkmanuskripte
DE-611-HS-3382556, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3382556
Erfassung: 2. Juli 2018 ; Modifikation: 1. März 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:07:12+01:00