Detailinformationen
Lebenserinnerungen Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.App.3152
Lebenserinnerungen Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.App.3152
Böhme, Walther (1884-1952) [Verfasser]
Reichenbach i. V., 09.1944-1951. - 192 gez. S. [S. 67-80. 123-142. 147-166 fehlen; S. 81-177 unbeschrieben], 33 x 21 cm, Deutsch. - Werk, Autobiografie
Inhaltsangabe: S. 1-6: 1. Kindheit. 1884-1899. S. 7-10: 2. Auf dem Lehrerseminar in Grimma. 1899-1905. S. 11-12. 3. Als Hilfslehrer an der Knabenbürgerschule zu Wurzen. 1905-1908. S. 13-15: 4. Konservatorist in Leipzig. 1908-1910. S. 16-18: 5. Als Kantor nach Reichenbach i. V. 1. Juni 1910. S. 19-20: 6. Soldat im ersten Weltkrieg. 1915-1916. S. 21-25: 7. Wirken und Schaffen bis zur "Heiligen Stadt" 1916-1921. S. 26-29: 8. "Die Heilige Stadt" S. 30-33: 9. Die Oratorien "Die Jünger, "Am letzten Tag", "Der Heiland", "Das Abendmahl". S. 34-35: 10. Von Opus 53 bis Op. 81. S. 36-38: 11. Dies und das. S. 39-40: Aufgeführte große Werke. S. 41-43: Aufführungen meiner Oratorien, die mir bekannt wurden. S. 45-46: Ergänzung zum gedruckten Verzeichnis meiner Werke. S. 47-54: 12. Reichenbacher Gestalten - wie ich sie sah. S. 57-63: 13. Die Schlacht um Reichenbach (16.-17. April 1945). S. 64-66: 14. Aus dem tausendjährigen Reich (1933-1945). S. 178-181: [Werkverzeichnis Op.1-70. und Op.65-81] S. 190: [Auflistung von in den Jahren 1947/1948 erhaltenen Paketen 'aus Amerika von Onkel Hans und Tante Else'] S. 192: [Auflistung von Paketen 'von Onkel Hans Schink (Milwankee) ... erhalten']J. C. König und Ebhardt (1845-1963) [Sonstige]
Begleitmaterial:Beil.1: Werke von Walther Böhme. Reichenbach i. V. : Haun & Sohn, [um 1950]. 11 S. [Druck]; Beil.2: [Passierschein der Russischen Militärkommandatur für Walther Böhme], dat. Reichenbach, 13.08.1945 [1 Bl., 8˚, Druck m. handschr. Eintragungen; kyrillisch]; Beil.3: [Passierschein der Russischen Militärkommandatur für Walther Böhme], dat. Reichenbach, 10.09.1945 [1 Bl., 8˚, Druck m. handschr. Eintragungen; kyrillisch]; Beil.4: Durchlaßschein für Walther Böhme [Erlaubnis des Oberbürgermeisters zur Kommandatur zu gehen], dat. Reichenbach, 10.09.1945. [1 Bl., 8˚, Druck m. handschr. Eintragungen; deutsch/kyrillisch]; Beil.5: 'Konzert in der Peterpaulskirche Anfang Septbr. [1945] : 44. Konzert der Kantor Walther Böhme Stiftung'. [1 Bl., 8˚, eigenhändiges Programm]; Beil.6: Anfrage an die Kommandantur, ob ein Schüler ihm helfen darf, eigene Bücher aus seinem Quartier zu holen, welche er als Musikdirektor und Lehrer benötigt, aus gesundheitlichen Gründen jedoch nicht selbst transportieren kann. Undatiert. (8 Zeilen., 8˚, eigenhändig - kyrillisch)
Material: Papier Einbandbeschreibung: Schwarzer Kaliko-Band der Firma J. C. König & Ebhardt Geschäftsbücherfabriken (Hannover) mit montiertem Papiertitelschild auf Vorderdeckel "Lebenserinnerungen || Walther Böhme"
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Im Februar 2018 von der Musikabteilung übernommen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
DE-611-HS-3396925, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3396925
Erfassung: 18. September 2018 ; Modifikation: 19. September 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:02:14+01:00