Detailinformationen

Brief von Gustav Mahler an Ludwig Strecker an B. Schott's Söhne, 09.12.1896Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung55 Nachl 100 (Schott-Archiv)Signatur: 55 Nachl 100/B,17007

Funktionen

Brief von Gustav Mahler an Ludwig Strecker an B. Schott's Söhne, 09.12.1896Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; 55 Nachl 100 (Schott-Archiv)

Signatur: 55 Nachl 100/B,17007


Hamburg, 09.12.1896. - 1 Br., 4 S.; 1 Beilage, Deutsch. - Brief

http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002730E00000000 (Digitalisat)

Bemerkung: Adr.: "Geehrtester Herr Doktor"Beiliegend Zettel (1 S.) mit Übersicht über den Aufbau der "Symphonie No 3 in F-dur / 'Ein Sommermorgentraum.'", mutmaßlich von Gustav Mahler selbst verfasst.Schlagwörter:*Mahler, Gustav: Sinfonie Nr. 3 in d-Moll [http://d-nb.info/gnd/300098022] // Aufführung // Berlin*Mahler, Gustav: Sinfonie Nr. 3 in d-Moll [http://d-nb.info/gnd/300098022] // 2. Satz, „Was mir die Blumen erzählen“ // Separatausgabe *Mahler, Gustav: Sinfonie Nr. 3 in d-Moll [http://d-nb.info/gnd/300098022] // 2. Satz, „Was mir die Blumen erzählen“ // Aufführung // Wien *Mahler, Gustav: Sinfonie Nr. 2 in c-Moll, „Auferstehen“ [http://d-nb.info/gnd/30101714X] // Aufführung // Leipzig *Mahler, Gustav: Des Knaben Wunderhorn [http://d-nb.info/gnd/300097905] // Vertrag // Konditionen *Mahler, Gustav: Sinfonie Nr. 3 in d-Moll [http://d-nb.info/gnd/300098022] // Erläuterungen

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: 55 Nachl 100 (Schott-Archiv) / Korrespondenz

[Schott Safe-Archiv, Br.-Nr. 40434 (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-3403424, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3403424

Erfassung: 25. Oktober 2018 ; Modifikation: 4. Mai 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T13:46:34+01:00