Detailinformationen
Sentenzen zur Bibel Forschungsbibliothek Gotha Handschriften der Reformationszeit Signatur: Chart. A 399, Bl. 21v-24r
Sentenzen zur Bibel Forschungsbibliothek Gotha ; Handschriften der Reformationszeit
Signatur: Chart. A 399, Bl. 21v-24r
Camerarius, Joachim (1500-1574) [vermutlich] [Verfasser], Bugenhagen, Johannes (1485-1558) [Verfasser], Melanchthon, Philipp (1497-1560) [Verfasser], Forster, Johann (1496-1556) [Verfasser], Maior, Georg (1502-1574) [Verfasser], Eber, Paul (1511-1569) [Verfasser], Rörer, Georg (1492-1557) [Verfasser], Roting, Katharina (-1573) [Adressat]
o.D. [ca.11.1549]. - 4 Bl., Deutsch. - Dokument
Inhaltsangabe: Lt. Notiz , welche sich vor den Sentenzen befindet, schrieben die Wittenberger Gelehrten diese Sentenzen in ein Büchlein der Frau von Michael RotingSentenzen, Paulus (Apostel) / Philipperbrief 3,7-87, Psalm 50,15, Jesaja (Buch) 8,16, Psalm 145,18-19, Hosea (Buch) 11,8-9, Psalm 111,10, Stammbuch
Bemerkung: Die erste Sentenz ist von einem "Joachim" unterschrieben. Hier handelt es sich vermutlich um den Leipziger Theologieprofessor Joachim Camerarius.
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Handschriften der Reformationszeit / Sammlung zum Wormser Religionsgespräch 1540-1541, Trienter Konzil, Schmalkaldischen Krieg und Augsburger Interim. Briefwechsel Johann Langs
DE-611-HS-3410878, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3410878
Erfassung: 4. November 2005 ; Modifikation: 14. Februar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:19:16+01:00