Detailinformationen
Iuris Civilis Prudentia ac Historia sive Jurisprudentia Struviana commodioris repetitoris causa in quaestiones redacta [...] Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg Signatur: Chart. B 1255
Iuris Civilis Prudentia ac Historia sive Jurisprudentia Struviana commodioris repetitoris causa in quaestiones redacta [...] Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg
Signatur: Chart. B 1255
Struve, Georg Adam (1619-1692) [vermutlich] [Verfasser]
Gotha [vermutlich], Jena [vermutlich], 1716. - 381 Bl., 20,0 x 17,5 cm; Papier; Brauner Ledereinband mit vergoldeten Streicheisenlinien, auf dem VD die Initialen: "F H Z S" [Friederich Herzog zu Sachsen]; gleichmäßiger Schriftspiegel, äußerer (geknickter) Rand 6,5 cm, am Bundsteg ohne Rand, durchschnittlich 15 Zeilen pro Seite, regelmäßige Schrift; Aus der Privatbibliothek von Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha und Altenburg und später in der Privatbibliothek von Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha und Altenburg (vgl. Katalog Forschungsbibliothek Gotha Chart. A 1094, Bl. 93, Nr. 1502 und Chart. A 2321, Bl. 13r)., Latein. - Werk, Abhandlung, Kollegheft
Unbekannt [Schreiber], Ernst II., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog (1745-1804) [Vorbesitzer], Friedrich III., Sachsen-Gotha-Altenburg, Herzog (1699-1772) [Vorbesitzer]
Bemerkung: Auf dem vorderen Spiegel hs. Eintrag mit roter Tinte: "F. D. S. MDCCXVI." [vermutl. "Fridericus Dux Saxoniae"]. Vgl. Catalogue de la Bibliotheque du Cabinet de feu Son Altesse Serenissime Monseigneur FREDERIC III. Duc de Saxe Gotha et Altenbourg de glorieuse Memoire, Chart. A 1094, Bl. 93, Nr. 1502; Catalogus Bibliothecae Ernestinae, Chart. A 2321, Bl. 13r.
Erhaltungszustand: Unteres Kapital beschädigt, Ecken abgestoßen.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Ernst II., Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg / Sammlungen / Recht und Rechtsordnung
DE-611-HS-3413237, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3413237
Erfassung: 18. Oktober 2007 ; Modifikation: 3. November 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:26:10+01:00