Detailinformationen
Catalogus Cometarum quos insignes euentus sunt sequuti. Ex secunda parte II libri Plinij de Meteoria capite 25 de cometis per Magistrum Paulum Eberum Forschungsbibliothek Gotha Handschriften der Reformationszeit Signatur: Chart. A 401, Bl. 171r-179v
Catalogus Cometarum quos insignes euentus sunt sequuti. Ex secunda parte II libri Plinij de Meteoria capite 25 de cometis per Magistrum Paulum Eberum Forschungsbibliothek Gotha ; Handschriften der Reformationszeit
Signatur: Chart. A 401, Bl. 171r-179v
Eber, Paul (1511-1569) [Verfasser]
Wittenberg, o.D. [nach 1539]. - 9 Bl., Latein. - Werk
Inhaltsangabe: Auflistung des Erscheinens von Kometen von der Antike bis ins Jahr 1539, die mit bestimmten historischen Ereignissen in Verbindung gebracht werdenLiteraturhinweise: Herbst, Klaus-Dieter: Die Astronomie bei Paul Eber, in: Daniel Gehrt u. Volker Leppin (Hrsg.): Paul Eber (1511-1569). Humanist und Theologe der zweiten Generation der Wittenberger Reformation, Leipzig 2014, S. 320-340, S. 328.
Editionshinweise: Antoine Mizauld: Cometographia, crinitarum stellarum quas mundus nunquam impunè vidit, aliorumque ignitorum aëris Phænomenon, naturam & portenta duobus libris philosophicè iuxtà ac astronomicè expediens ..., Paris 1549, S. 214-234. (Umfangreichere Fassung)
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Handschriften der Reformationszeit / Sammlung von Briefen und Dokumenten aus dem Kreis der Wittenberger Reformation, vor allem Melanchthoniana
DE-611-HS-3418389, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3418389
Erfassung: 12. Juli 2006 ; Modifikation: 11. März 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:19:15+01:00