Detailinformationen
Ein Kurtzer spruch von Dreyen Abgesagten feinden der Hohen schulen zu Wittembergk Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) Signatur: Chart. A 83, Bl. 12r-14r
Ein Kurtzer spruch von Dreyen Abgesagten feinden der Hohen schulen zu Wittembergk Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668)
Signatur: Chart. A 83, Bl. 12r-14r
Unbekannt [Verfasser]
[Wittenberg], o.D. [ca. 1570]. - 3 Bl.. - Werk
Flacius, Matthias (1520-1575) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Coelestin, Johann Friedrich (1535-) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Andreä, Jacob (1528-1590) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Melanchthon, Philipp (1497-1560) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], August, Sachsen, Kurfürst (1526-1586) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Staphylus, Friedrich (1512-1564) [[Bezug] [nicht dokumentiert]]
Universität Wittenberg (1502-1814) [Dokumentiert]
Bemerkung: Zur Datierung: Das Pasquill richtet sich gegen Matthias Flacius, Johann Friedrich Cölestin und Jacob Andreae. Die Kritik bezieht sich wahrscheinlich speziell auf Cölestins "Von Buchhendlern, Buchdruckern vnd Buchfürern" (VD 16 H 3729) und Jacob Andreaes Auseinandersetzung mit den Wittenberger Theologen im Jahr 1570 über sein Konkordienwerk. Mit Bez. "A".
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Nachlass Johann Ernst Gerhard (1621-1668) / Gelehrtenbibliothek / Sammlung zur Konkordienformel
DE-611-HS-3432377, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3432377
Erfassung: 25. November 2010 ; Modifikation: 7. Januar 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:24:42+01:00