Detailinformationen

Brief von Wolf von Kötteritz an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Kurfürst Sachsen August, Kilian Goldstein und Johann Friedrich Coelestin an Konsistorium (Jena), 21.06.1571Forschungsbibliothek GothaNachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)Signatur: Chart. A 43, Bl. 222r/v, 225r/v

Funktionen

Brief von Wolf von Kötteritz an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Kurfürst Sachsen August, Kilian Goldstein und Johann Friedrich Coelestin an Konsistorium (Jena), 21.06.1571Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)

Signatur: Chart. A 43, Bl. 222r/v, 225r/v


Kötteritz, Wolf von [Verfasser],Johann Wilhelm, Sachsen-Weimar, Herzog (1530-1573) [Adressat],Konsistorium (Jena) [Adressat]

Weimar, 21.06.1571. - 2 Bl.. - Brief

Inhaltsangabe: Autograph mit Siegel;Betr. das Urteil des Jenaer Konsistoriums über die beiden Weimarer Diakone, Johann Gunther und Paul Reinecker, wegen ihrer Kritik an den Positionen Johann Wigands und Tilemann Heshusens im Erbsündenstreit. Kötteritz empfiehlt, die beiden Weimarer Diakone sofort zu entlassen.;Johann Friedrich Cölestin will von seiner Professur entlassen werden.;Kötteritz bittet um Unterstützung durch den Herzog, um einen Schutzbrief vom Kaiser zu erhalten.

August, Sachsen, Kurfürst (1526-1586) [[Bezug] [nicht dokumentiert]],Goldstein, Kilian (1527-) [[Bezug] [nicht dokumentiert]],Coelestin, Johann Friedrich (1535-) [[Bezug] [nicht dokumentiert]]

Bemerkung: Blatt 225r ist leer.

Pfad: Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573) / Akten zu Stephan Klödt, Peter Prem und Wolf von Kötteritz sowie Briefe aus ihrer Korrespondenz mit Herzog Johann Wilhelm von Sachsen

DE-611-HS-3435398, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3435398

Erfassung: 5. April 2006 ; Modifikation: 11. September 2018 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:28:11+01:00