Detailinformationen
Erklärung zu dem Druck "Erdichte Lasterschrifft, So vnter D. Tilemanni Hesshusij Namen wider die Formvlam Concordiae, vnd Doctoris Jacobi Andree Person, vnder folgendem Tittel, durch den Druck ausgesprengt. Ein Epistel oder Sendebrieff, an ... Julium, Hertzogen zu Braunschweig ... Frankfurt/Main 1578" (VD 16 E 3723f.) Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) Signatur: Chart. A 56, Bl. 73r-74v
Erklärung zu dem Druck "Erdichte Lasterschrifft, So vnter D. Tilemanni Hesshusij Namen wider die Formvlam Concordiae, vnd Doctoris Jacobi Andree Person, vnder folgendem Tittel, durch den Druck ausgesprengt. Ein Epistel oder Sendebrieff, an ... Julium, Hertzogen zu Braunschweig ... Frankfurt/Main 1578" (VD 16 E 3723f.) Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)
Signatur: Chart. A 56, Bl. 73r-74v
Heinrichsstadt, 04.05.1578. - 2 Bl.. - Dokument
Heshusen, Tilemann (1527-1588) [[Bezug] [nicht dokumentiert]], Andreä, Jacob (1528-1590) [[Bezug] [nicht dokumentiert]]
Literaturhinweise: Inge Mager: Die Konkordienformel im Fürstentum Braunschweig-Wolfenbüttel. Entstehungsbeitrag, Rezeption, Geltung, Göttingen 1993, S. 322
Editionshinweise: Leonhard Hutter: Concordia Concors. De origine et progressu Formulae Concordiae Ecclesiarum Confessionis Augustanae, liber unus, Frankfurt/Main u.a. 1690, S. 590
Bemerkung: Weitere Abschrift s. Chart. A 74, Bl. 95r-96v.
Ausreifungsgrad: Abschrift
Pfad: Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) / Akten zur Konfessionspolitik / "Das große Passional", Band 7
DE-611-HS-3436853, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3436853
Erfassung: 10. September 2007 ; Modifikation: 1. Juli 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T18:08:30+01:00