Detailinformationen
Brief von Christoph Irenäus an Irene Irenäus, 01.02.1575 Forschungsbibliothek Gotha Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) Signatur: Chart. A 70, Bl. 46r-47v
Brief von Christoph Irenäus an Irene Irenäus, 01.02.1575 Forschungsbibliothek Gotha ; Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)
Signatur: Chart. A 70, Bl. 46r-47v
Irenäus, Christoph (1522-) [Verfasser], Irenäus, Irene (-1582) [Adressat]
Erfurt [ermittelt], Mansfeld (Adressatenort), 01.02.1575. - 2 Bl.; Autograph, Deutsch. - Brief, Autograf
Inhaltsangabe: Er ist zur Zeit beim Erfurter Buchdrucker Georg Baumann. Bittet um Nachricht über die Familie, eine Gräfin und die Lage in Mansfeld nach der Besetzung der Stadt durch den Administrator des Erzstifts Magdeburg Joachim Friedrich von Brandenburg. Bittet seine Frau, ihm zehn oder zwanzig Exemplare vom dritten Teil der "Censuren" (VD 16 I 314) zu senden und Schreiben von Andreas Lange und Andreas Kersten zu verwahren.Baumann, Georg [Erwähnt], Rosa, Christoph [Erwähnt], Taurer, Benedikt [Erwähnt], Lange, Andreas [Erwähnt], Kersten, Andreas [Erwähnt]
Mansfeld / Rat [Dokumentiert]
Literaturhinweise: Daniel Gehrt und Sascha Salatowsky (Hrsg.), Aus erster Hand: 95 Porträts zur Reformationsgeschichte, Gotha 2014, S. 94f., Nr. 47.
Ausreifungsgrad: Original
Pfad: Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592) / Sammlung zu Theologenkonventen, zum Jenaer Bannstreit, zu Christoph Irenäus und zum flacianischen Erbsündenstreit u.a.
DE-611-HS-3437811, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3437811
Erfassung: 30. August 2006 ; Modifikation: 2. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T18:08:56+01:00