Detailinformationen
Brief von Albert von Schirnding an Hans Dieter Schäfer, 21.12.2002-23.07.2018 Universitätsbibliothek Regensburg Vorlass Hans Dieter Schäfer Signatur: 253/18Schäfer-1,11/5
Brief von Albert von Schirnding an Hans Dieter Schäfer, 21.12.2002-23.07.2018 Universitätsbibliothek Regensburg ; Vorlass Hans Dieter Schäfer
Signatur: 253/18Schäfer-1,11/5
Schirnding, Albert von [Verfasser], Schäfer, Hans Dieter (1939-) [Adressat]
Egling, 21.12.2002-23.07.2018. - 10 Br. hs. und ms., 6 Briefumschläge, 2 Fotos, 2 Publikationen, Deutsch. - Brief
Inhaltsangabe: Private Korrespondenz. U. a. über - einen Vortrag von Schäfer - Döblin-Essay - Vortragsreihe anlässlich des 60. Geburtstages der Mainzer Akademie (Thema: Döblin, Thomas Mann, Brecht und Benn), Schäfer soll den Vortrag zu Döblin übernehmen - Schäfers Schrift über die "Marmor-Klippen", schickt ihm die Kopie eines Briefes von 1961 [von Ernst Jünger] - Schäfers "Wiener Leben" Beilagen: - Albert von Schirnding: Welthellsichtigkeit - Wagners Parsifal im Licht von Schopenhauers Mitleidsethik (Bamberger Punkte 7). Edition Villa Concordia, 2002. - Deirk Heißerer (Hrsg.): Thomas Mann in München. Vortragsreihe Sommer 2005. (Thomas-Mann-Schriftenreihe). peniope, 2005. Darin: Albert von Schirnding: Konflikt in München. Thomas Mann und die treudeutschen Männer der Süddeutschen Monatshefte. Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Vorlass Hans Dieter Schäfer / Korrespondenz = 253/18Schäfer-1
[G18/5 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-3455605, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3455605
Erfassung: 21. Januar 2019 ; Modifikation: 1. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:40:33+01:00