Detailinformationen
Brief von Paul Baschwitz an Max Herrmann-Neiße und Leni Herrmann, 05.03.1939 Martin-Opitz-Bibliothek (Herne) Teilnachlass Max Herrmann-Neiße Signatur: TS 001 / K 0009
Brief von Paul Baschwitz an Max Herrmann-Neiße und Leni Herrmann, 05.03.1939 Martin-Opitz-Bibliothek (Herne) ; Teilnachlass Max Herrmann-Neiße
Signatur: TS 001 / K 0009; Mappe 4; Blatt 219-220
Baschwitz, Paul [Verfasser], Herrmann-Neiße, Max (1896-1941) [Adressat], Herrmann, Leni [Adressat]
Zürich, 05.03.1939. - 1 Br. (1 Bl.), Deutsch. - Brief
Beschränkt benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Baschwitz berichtet von Aufführungen und Ereignissen am Theater, auch von Denunziation durch die Bühnenarbeiter bei der Fremdenpolizei, die jedoch durch Einwirkung Oprechts zurückgenommen wurde und mit einer von der Direktion veranlassten Entschuldigung endete. Baschwitz hat einen neuen Vertrag angeboten bekommen und ist auf die Verlängerung seiner Papiere angewiesen. Seine Mutter konnte er bisher nicht zu sich holen.Hirschfeld, Kurt (1902-1964) [Behandelt], Lindtberg, Leopold (1902-1984) [Behandelt], Steckel, Leonard (1901-1971) [Erwähnt], Gretler, Heinrich (1897-1977) [Erwähnt], Oprecht, Emil (1895-1952) [Erwähnt]
Bemerkung: Mit handschriftlichen Notizen Herrmann-Neißes (Gedichtzeilen [?])
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Teilnachlass Max Herrmann-Neiße
DE-611-HS-3463348, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3463348
Erfassung: 18. Februar 2019 ; Modifikation: 23. April 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T17:33:43+01:00