Detailinformationen
Briefe von Dieter Hoffmann an Hans Dieter Schäfer, undatiert Universitätsbibliothek Regensburg Vorlass Hans Dieter Schäfer Signatur: 253/18Schäfer-2,2/2
Briefe von Dieter Hoffmann an Hans Dieter Schäfer, undatiert Universitätsbibliothek Regensburg ; Vorlass Hans Dieter Schäfer
Signatur: 253/18Schäfer-2,2/2
Hoffmann, Dieter (1934-2024) [Verfasser], Schäfer, Hans Dieter (1939-) [Adressat]
Geiselwind, o.D.. - 2 hs. Br., 4 ms. Br., 3 Kt., 5 S. Typoskript, 36 S. Gedichte, Deutsch. - Brief, Lyrik
Inhaltsangabe: 1. Unbeschriebene Ansichtskarte von Regensburg (Steinerne Brücke und Dom) 2. Hoffmann schreibt Schäfer, dass dessen Idee zu einer großen Anthologie zu begrüßen sei. 3. Hoffmann schreibt von einem Zyklus, der Schäfer gewidmet ist. [Zyklus nicht enthalten] 4. Hoffmann äußert sich bewundernd zu Schäfers Gedichte. 5. Kopie von zwei Briefen von Dr. Erhard Göpel an Dieter Hoffmann und von zwei Briefen von Jean Gebser an Dieter Hoffmann. Thema ist u. a. Martin Raschke. 6. Gedichte: - Garten in Loschwitz. II - Vorortstrasse. 3 - Vorortstrasse. 2 - Vorortstrasse. 1 - Primavera - Kuh - Molkerei - Pommern. I - Pommern. II - Um 1890. I - Um 1890. II - Stilleben mit altem Buch - Kaminzimmer - Nähkörbchen - Schwerer Mittag. I - Schwerer Mittag. II - Schwerer Mittag. III - Vor der Sächsischen Landesbibliothek - Tagebau bei Leipzig. II - Vor Meissen - Sächsischer Spätsommer III - Dahlien - Besiegter Sommer - Sommernachmittag in leerer Gaststube - Müder Sommer - Kaffeetrinken im Garten - Die Wippe - Garten in der Villa - Um 1890. III - Schwerer Mittag. IV - Vorortstrasse. 10 - Vorortstrasse. 5 - Vorortstrasse. 6 - Garten in Loschwitz. I - Vorortstrasse. 11 - Vorortstrasse. 9 7. Typoskript: Schäfer, Hans Dieter: Wiederentdeckte Objekte. Zur Lyrik Dieter Hoffmanns. Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Vorlass Hans Dieter Schäfer / Korrespondenz = 253/18Schäfer-2 / Dieter Hoffmann = 253/18Schäfer-2,1 bis 2,2
[G18/5 (Akquisitionsnummer)]
DE-611-HS-3464370, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3464370
Erfassung: 21. Februar 2019 ; Modifikation: 1. Oktober 2020 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T16:40:33+01:00