Detailinformationen
Erwähnungen, Teilnahmen, Veranstaltungen, Programme, Einladungen Universitätsbibliothek Leipzig Nachlass Peter Guth Signatur: NL 369/1/135
Erwähnungen, Teilnahmen, Veranstaltungen, Programme, Einladungen Universitätsbibliothek Leipzig ; Nachlass Peter Guth
Signatur: NL 369/1/135
Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg (1974-) [Verfasser], Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (1992-) [Verfasser], Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (1950-) [Verfasser], Herder-Institut (Leipzig) (1961-) [Verfasser], Goethe-Institut (2020-) [Verfasser], Galerie am Sachsenplatz [Verfasser], Aedes, Galerie und Architekturforum (Berlin) [Verfasser], Deutscher Werkbund Sachsen e.V. [Verfasser], Ulmer Verein - Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften (1975-1986) [Verfasser], Galerie Rähnitzgasse (Dresden) [Verfasser]
o.O., 1975-2000. - 29 Bl., 20 Flyer, 9 Hefte, 2 Beil., Deutsch. - Werk, Varia
Inhaltsangabe: Leipziger Buchmesse 2000 Idee und Idylle - Galerie Rähnitzgasse Der unterbrochene Akt, Tadeusz Ròzewicz Tafelhalle, Musik-Tanz-Theater - März 1990 Lust und Last, Leipziger Kunst seit 1945 Welche Hoffnung aus der Kultur? - Gespräche im Gartenhaus, Berliner Festspiele Architektur in der DDR, Architektur-Dialog Reiseskizzen, Dem Himmel näher-Tempel, Kathedralen und Hochhäuser - DWB Kunst und Landschaft - Workshop, 09/1998 Rückblick auf das 20. Jahrhundert - Symposium Golf, Stableford-Turnier, Beuerberger Gespräche - Golfclub Beuerberg Kunst im öffentlichen Raum - Kolloquium Chemnitz, 01/1995 Kunstsammlung Galerie Leipziger Hof Kunst im öffentlichen Raum-Revisionen-Visionen - Städtische Galerie Rähnitzgasse Hartwig Ebersbach, Kaspars Langenscheidt - Layout Ausstellungsflyer, 2001 Klubgalerie, Ausstellungen 1990 AG Rosa Linde, Veranstaltungsprogramm April bis Dezember 1989 11. Kunstausstellung des Bezirkes Leipzig - Grassimuseum am Johannisplatz, 09.05.-31.07.1986 Woche des Buches 1972, Erfurt - Programm 11. Tanzfest der DDR, Rudolstadt - Festprogramm 01.-03.07.1977 Informationsseminar zur Landeskunde der neuen Bundesländer für Bibliotheksmitarbeiter des Goethe-Instituts - Programm, 27.09.-03.10.1992 Freilandplastik der DDR, Objektliste - Grassi-Rehgarten, 02.-07.09.1984Gille, Sighard (1941-) [Behandelt], Triegel, Michael (1968-) [Behandelt], Schröter, Annette (1956-) [Behandelt], Jacob, Annemarie (1891-1990) [Behandelt], Gäbler, Gerhard (1952-) [Behandelt], Kober, Bertram [Behandelt], Guth, Peter (1953-2004) [Behandelt], Schröter, Erasmus (-2021) [Behandelt], König, Ralf (1960-) [Behandelt], Henne, Wolfgang (1949-) [Behandelt], Bauer, Harald [Behandelt], Hellgrewe, Jutta (1934-1998) [Behandelt], Ebersbach, Hartwig (1940-) [Behandelt], Gauland, Alexander (1941-) [Behandelt], Iden, Peter (1938-) [Behandelt], Süssmuth, Rita (1937-) [Behandelt]
Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg (1974-) [Behandelt], Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (1992-) [Behandelt], Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig (1950-) [Behandelt], Herder-Institut (Leipzig) (1961-) [Behandelt], Goethe-Institut (2020-) [Behandelt], Galerie am Sachsenplatz [Behandelt], Aedes, Galerie und Architekturforum (Berlin) [Behandelt], Deutscher Werkbund Sachsen e.V. [Behandelt], Ulmer Verein - Verband für Kunst- und Kulturwissenschaften (1975-1986) [Behandelt], Galerie Rähnitzgasse (Dresden) [Behandelt]
Pfad: Nachlass Peter Guth / Nachlass Peter Guth, Werkmanuskripte
DE-611-HS-3468193, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-3468193
Erfassung: 8. März 2019 ; Modifikation: 13. März 2019 ; Synchronisierungsdatum: 2025-07-23T14:59:35+01:00